Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
helmolt_weltkrieg_1914
Title:
Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.
Author:
Helmolt, Hans Ferdinand
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Dreibund
Entende
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
333 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Hinter den Kulissen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die diplomatischen Vorgänge tageweise geordnet.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der 31. Juli.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.
  • Title page
  • Die innere Entwicklungsgeschichte des Dreiverbandes.
  • Vom russisch-französischen Zweibund und französisch-britischen Einvernehmen zur gemeinsamen Verschwörung gegen die mitteleuropäische Mächtegruppe.
  • Deutschlands Einkreisung durch König Eduard und seine Helfer.
  • Die Saat Lansdownes und Delcassés.
  • Sir Edward Grey.
  • Die Umgarnung Belgiens.
  • Der Ausbau der Entente.
  • Reval.
  • Der Sieg der Jungtürken. Die Einverleibung Bosniens.
  • König Eduards Ende. Potsdam.
  • Delcassé redivivus.
  • Belgien optiert für Frankreich.
  • Der Fall Cartwright.
  • Die Maschen des Netzes werden enger gezogen.
  • Das russisch-französische Marineabkommen.
  • Das Schlußstück.
  • Die letzte Erneuerung des Dreibunds.
  • Der Entscheidung entgegen.
  • Die erste Hälfte des Jahres 1914.
  • Ein französischer Prophet.
  • Die britisch-russische Marinekonvention.
  • Was enthält eigentlich der Dreibundvertrag?
  • Hinter den Kulissen.
  • Die geheimen Verhandlungen unmittelbar vor und bis zum Bruche.
  • Die diplomatischen Vorgänge tageweise geordnet.
  • Der 20. Juli.
  • Der 22. Juli.
  • Der 23. Juli.
  • Der 24. Juli.
  • Der 25. Juli.
  • Der 26. Juli.
  • Der 27. Juli.
  • Der 28. Juli.
  • Der 29. Juli.
  • Der 30. Juli.
  • Der 31. Juli.
  • Der 1. August.
  • Der 2. August.
  • Der 3. August.
  • Der 4. August.
  • Der 5. August.
  • Schluß.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

Hinter den Kulissen. 249 
Maß der serbischen Genugtuung bestimmen, dann 
wird Rußland versuchen (1), seine abwartende 
Haltung beizubehalten. 
Weiter berichtete Ssasonow über den Telegramm- 
wechsel Kaiser Wilhelm—Zar Nikolaus. Er meinte: 
einer friedlichen Lösung wäre die Atmosphäre in Lon- 
don günstiger gewesen. Zedenfalls würden Ruß- 
lande Zar, Regierung und Volk niemals die 
feste Haltung Großbritanniens vergessen! 
  
Br. Wb. 121: Goschen an Grep. 
Berlin, 51. Juli. (Tel.; eingetroffen 1. August), 
Berichtet über die Aufnahme des Telegramms Br. Wb. 
Dr. 111 vom 31. Juli beim Staatesekretär des Äußern. 
Ein deutscher Vorschlag sei nicht möglich, ehe keine 
Antwort aus Petersburg vorliege. Goschen hatte 
Jagow gefragt, warum das deutsche Ultimatum an 
Rußland auch die russische Mobilisierung der füd- 
lichen Armeekorps einschließe; er erwiderte: da- 
mit sich Rußland nicht damit herausreden könne: 
seine gesamte Mobilisation sei lediglich gegen Osterreich 
gerichtet. Aber davon abgesehen hätten Kaiser wie 
Auswärtiges Amt bis in die vergangene Nacht 
hinein ihre Wiener Bemühungen um Erhal- 
tung des Friedens fortgesetzt, und alles habe ein 
vielversprechendes Aussehen gehabt. Ooch die russi- 
sche Mobilisation habe alles vernichtet. 
Br. Wb. 122: Derselbe an denselben. 
Berlin, 31. Juli. Cel.; eingetroffen 1. August.) 
Zur belgischen Neutralität (ogl. die Anfrage Br. Wb- 
Kr. 114). Staatesekretär von Zagow sagte, er müsse 
erst den Kaiser und den Kanzler befragen, ehe er 
darauf antworten könne. Aus seinen Außerungen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment