Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
helmolt_weltkrieg_1914
Title:
Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.
Author:
Helmolt, Hans Ferdinand
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Dreibund
Entende
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
333 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Hinter den Kulissen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die diplomatischen Vorgänge tageweise geordnet.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der 1. August.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.
  • Title page
  • Die innere Entwicklungsgeschichte des Dreiverbandes.
  • Vom russisch-französischen Zweibund und französisch-britischen Einvernehmen zur gemeinsamen Verschwörung gegen die mitteleuropäische Mächtegruppe.
  • Deutschlands Einkreisung durch König Eduard und seine Helfer.
  • Die Saat Lansdownes und Delcassés.
  • Sir Edward Grey.
  • Die Umgarnung Belgiens.
  • Der Ausbau der Entente.
  • Reval.
  • Der Sieg der Jungtürken. Die Einverleibung Bosniens.
  • König Eduards Ende. Potsdam.
  • Delcassé redivivus.
  • Belgien optiert für Frankreich.
  • Der Fall Cartwright.
  • Die Maschen des Netzes werden enger gezogen.
  • Das russisch-französische Marineabkommen.
  • Das Schlußstück.
  • Die letzte Erneuerung des Dreibunds.
  • Der Entscheidung entgegen.
  • Die erste Hälfte des Jahres 1914.
  • Ein französischer Prophet.
  • Die britisch-russische Marinekonvention.
  • Was enthält eigentlich der Dreibundvertrag?
  • Hinter den Kulissen.
  • Die geheimen Verhandlungen unmittelbar vor und bis zum Bruche.
  • Die diplomatischen Vorgänge tageweise geordnet.
  • Der 20. Juli.
  • Der 22. Juli.
  • Der 23. Juli.
  • Der 24. Juli.
  • Der 25. Juli.
  • Der 26. Juli.
  • Der 27. Juli.
  • Der 28. Juli.
  • Der 29. Juli.
  • Der 30. Juli.
  • Der 31. Juli.
  • Der 1. August.
  • Der 2. August.
  • Der 3. August.
  • Der 4. August.
  • Der 5. August.
  • Schluß.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

Hinter den Kulissen. 253 
Da die Rußland gestellte Frist verstrich, ohne daß 
eine Antwort auf unsere Anfrage eingegangen wäre, 
wurde um 5 Uhr p. m. die Mobilmachung des ge- 
samten deutschen Heeres und der Kaiserlichen Marine 
befohlen. 
Der deutsche Botschafter in Petereburg hatte in- 
zwischen den Auftrag erbalten, falls die Russische Ke- 
gierung innerhalb der ihr gestellten Frist keine befrie- 
digende Antwort erteilen würde, ihr folgendes zu 
erklären: 
  
O. Wb. 26: OHringendes Telegramm des 
Reichskanzlers an den deutschen Botschafter 
in Petersburg vom 1. August 12.52 p. m. 
Falls die Russische Regierung keine befriedigende 
Antwort auf unsere Forderung erteilt, so wollen Eure 
Ezzellenz ihr heute nachmittag 5 Uhr (mitteleuropäüsche 
Zeit) folgende Erklärung überreichen: 
Le Couvernement Impérial s'est efforcé des les 
débuts de la crise de la mener à4 une solution paci- 
fique. Se rendant à un désir due lui en avait été 
exprimé par Sa Majesté PEmpereur de Russie, Sa 
Majesté IEmpereur d’Allemagne d’accord avec IAn- 
gleterre était appliqué à accomplir un röle médiateur 
aupres des Cabinets de Vienne et de St. Pétersbourg, 
lorsque la Russie, sans en attendre le résultat, procéda 
à la mobilisation de la totalité de ses forces de terre 
et de mer. 
A la suite de cette mesure menacante motiveée 
Par aucun préparatif militaire de la part de LAlle- 
magne, IEmpire Allemand se trouva vis-d-vis d’un 
danger grave et imminent. 8Si le Couvernement 
Imptrial edt manqué de parer à ce peril, il aurait 
compromis la sécurité et Texistence meme de I’Alle-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment