Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
helmolt_weltkrieg_1914
Title:
Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.
Author:
Helmolt, Hans Ferdinand
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Dreibund
Entende
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
333 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 70.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Actienbrauvereins zu Plauen; vom 26sten September 1860. (70)
  • No. 71.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Niederwürschnitz-Kirchberger Steinkohlenactienvereins; vom 15ten October 1860. (71)
  • No. 72.) Bekanntmachung, den Armenhausverein zu Strehla betreffend; vom 5ten October 1860. (72)
  • No. 73.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Unterstützungsvereins für Handlungsgehülfen in Chemnitz. vom 26sten September 1860. (73)
  • No. 74.) Decret wegen Genehmigung einer öffentlichen Anleihe des Oberhohndorfer Forst-Steinkohlenbauvereins. vom 16ten October 1860. (74)
  • No. 75.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Actienvereins der Oberhohndorf-Reinsdorfer Kohleneisenbahn betreffend; vom 2. November 1860. (75)
  • No. 76.) Verordnung, die Zuständigkeit der unteren Justizbehörden zu Untersuchung und Bestrafung von Hinterziehungen der Schriften- und Werthstempelsteuer betreffend; vom 9ten November 1860. (76)
  • No. 77.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Bockwaer Eisenbahngesellschaft; vom 6ten November 1860. (77)
  • No. 78.) Verordnung, einen in Bezug auf die revidirte Taxordnung für die Advocaten entstandenen Zweifel betreffend; vom 2ten November 1860. (78)
  • No. 79.) Decret wegen Bestätigung eines Nachtrags zu den Statuten der Sparcasse zu Meißen; vom 21sten November 1860. (79)
  • No. 80.) Gesetz, die Abänderung einer Bestimmung des Gesetzes vom 5ten Mai 1851 betreffend; vom 27sten November 1860. (80)
  • No. 81.) Gesetz weben provisorischer Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1861; vom 11ten December 1860. (81)
  • No. 82.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes wegen provisorischer Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1861; vom 12ten December 1860. (82)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

(180 ) 
b) in kleinen Städten und auf dem platten Lande 
14 Pfennige 
von jedem vollen Thaler der Schlachtsteuer, welche sie im Jahre 1860 zu erlegen 
gehabt haben; 
II. die Branntweinbrenner 
den 275sten Theil der von ihnen im Jahre 1860 zu erlegen gewesenen Brannt— 
weinsteuer. 
& 4. Die Aufweisung der Personalsteuerquittungen bei Erhebung von Besoldung, Gehalt, 
Wartegeld oder sonstigen Bezügen aus öffentlichen Cassen hat im Jahre 1861, wie § 45 
der obgedachten Verordnung vom 23sten April 1850 bestimmt ist, hinwiederum lediglich in 
den Monaten Juni und December stattzufinden. 
Hiernach haben sich Alle, die es angeht, zu achten. 
Dresden, am 1 2ten December 1860. 
Finanz-Ministerium. 
Frhr. v. Friesen. 
Geuder. 
  
Letzte Absendung: am 15ten December 1860.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment