Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
hertramph_kaiser_1905
Title:
Die Stellung des deutschen Kaisers
Author:
Hertramph, Heinrich
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Keyword:
Stellung des Kaisers
Place of publication:
Breslau
Publishing house:
Schlesische Druckerei-Genossenschaft
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die Stellung des deutschen Kaisers zur Reichsgesetzgebung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Der Gesetzesvorschlag.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

676 
Wer daher, nach den Bestimmungen des F. 1. seinen Gerichtsstand bel elnem 
Oberamts Gerichte, oder bei elnem Kreis-Gerichtshofe hat, der steht sowohl in bürger- 
lichen Rechts-Sreitigkeiten, als in Beziehung auf die Straf-Rechtepflege, so wie in 
Absicht auf die Handlungen der olcht stceitigen und der sogenannten willkäßrlichen 
Gerichtsbarkeit, nmamentlich in Ansehung der llquiden Schuld-Klagsachen, des Thel- 
lungs= und Vormundschaftswesens rc. zunächst und unmittelbar beziehungsweise unter 
dem Oberamts-Gerichte oder unter dem Kreis-Gerichtehefe. 
Es ist demnach vollig unzuläßlg, daß einer und ebenderselbe Staats-Bürger, 
von welcher Karegorie er immer sen mag, in strelligen Cioll-Sachen dem Ober- 
amts-Gerichte, in liqulden Schuldsachen aber, so wie rückslch lich der Theilungs= und 
Vormundschafts-Angelegenhelten, dem Kreis-Gerichtshofe — oder daß er in Bezie- 
hung auf bürgerliche Prozesse dem Kreks-Gerichtshofe, in Strofsechen dagegen dem 
Ober, Tribunal, zunächst unterworfen sey. 
9. 4. 
Unbeschadet dieses durchgreifenden Grundsatzes kbnnen zwar auch fernerbln die 
hberen Gerlch:sstellen in Sachen der unter ihrem Gerlchtezwange stehenden Befreiten, 
z. J. bei Contrakten über eximirte Güter hinslchtlich des gerichtlichen Erkenntnisses, 
den untern Gerichten Aufträge ertheilen, so ferne es sich von Geschsften handelt, zu 
deren Ausrichtung besondere, nur durch die untergeordnete Stelle zu erhebende No- 
tizen erfordert werden. Richts destoweniger blelbt aber jene hbhere, in der Haupt- 
sache allein zuständlge Behörde für die Leitung des Ganzen verantweortlich, und den 
beauftragten unteren Richter kann eine Verantwortlichkeit nur in so weit treffen, als 
er den ihm ertbellten speclellen Anwelsungen nachzukemmen versäumt. 
5. 
Ausnahmen von der Regel der Einhelt des Gerichtsstandes nach allen Fächern 
der Rechtepflege, finden zu Folge der bestehenden gesetzlichen Vorschriften, theils In 
Ansehung der Ausübung einzelner Handlungen der willkährlichen Gerichtsbarkel#, 
theils hinsichtlich bestimmter Zweige der Rechtspftege bei den Hof-Beamten 
und Dlenern, den Militär-Personen und den Angehbrigen der Landes-= 
Universitär, so wie bei einigen dem Bergratße untergeordneten Aemtern Statt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment