Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hertramph_kaiser_1905
Title:
Die Stellung des deutschen Kaisers
Author:
Hertramph, Heinrich
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Keyword:
Stellung des Kaisers
Place of publication:
Breslau
Publishing house:
Schlesische Druckerei-Genossenschaft
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die Stellung des deutschen Kaisers zur Reichsgesetzgebung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Ausfertigung und Verkündigung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
a) Ausfertigung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 73.) Verordnung, die nachstehende Gebührentaxe für Aerzte, Wundärzte, Chemiker, Pharmaceuten und Hebammen bei gerichtlich-medizinischen und medicinal-polizeilichen Verrichtungen betreffend; vom 6ten September 1856. (73)
  • Gebührentaxe für Aerzte, Wundärzte, Chemiker, Pharmaceuten und Hebammen bei gerichtlich-medicinischen und medicinal-polizeilichen Verrichtungen
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(349 ) 
Anmerkung. Dieser Ansatz gilt nur für Aerzte, welche nicht bei den Recrutirungs-Commis- 
sionen zugezogen, sondern außer der Recrutirungszeit mit dieser Untersuchung beauftragt werden. 
Die Gebühren, Diäten und Reisekosten, welche den während der Dauer einer Recrutirung zu 
Untersuchung der Tüchtigkeit der zur Gestellung gekommenen Militärpflichtigen zugezogenen Eivilärz= 
ten zu gewähren sind, beruhen auf besonderer Anordnung, auf selbige findet daher der obige Gebüh-- 
renansatz keine Anwendung. 
11) Für die Untersuchung blinder und taubstummer oder für blind und taubstumm 
gehaltener Personen mit Einschluß der mündlichen Anzeige zu den Acten 
15 Ngr. bis 2 Thlr. —. 
12)) Für den schriftlichen Bericht und das Gutachten darüber 
15 Ngr. bis 1 Thlr. 10 Ngr. —. 
13) Für die Untersuchung eines thätlich Verletzten nebst mündlicher Anzeige zu den 
Acten 
in der Behausung des Arztes oder Wundarztes 
20 Ngr. bis 1 Thlr. — —, 
außerhalb der Behausung des Arztes oder Wundarztes 
1 Thlr. — — bis 1 Thlr. 15 Ngr. —. 
14) Für den schriftlichen Bericht und das Gutachten hierüber: 
15 Ngr. bis 2 Thlr. — —. 
15) Für die Untersuchung und erste Behandlung eines Vergifteten, eines von einem 
wüthenden Thiere Gebissenen und eines an Wasserscheu Leidenden 
20 Ngr. bis 2 Thlr. — —. 
160 Für den schriftlichen Bericht über eine wirkliche oder anscheinende Vergiftung, 
über den Zustand des Gebissenen oder Wasserscheuen: 
1 Thlr. bis 5 Thlr. — —. 
17) Fir die Untersuchung des psychischen Zustandes einer Person in polizeilicher oder 
in gerichtlicher Hinsicht 
20 Ngr. bis 2 Thlr. — —. 
18) Für das schriftliche Gutachten darüber 
a) zu polizeilichen Zwecken, namentlich auch zum Behufe der Unterbringung in 
eine Irren= oder Versorgungsanstalt 
1 Thlr. bis 5 Thlr. — —, 
b) zu gerichtlichen Zwecken, in civilrechtlichen oder criminalrechtlichen Fällen 
2 Thlr. bis 15 Thlr. — —.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment