Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hertramph_kaiser_1905
Title:
Die Stellung des deutschen Kaisers
Author:
Hertramph, Heinrich
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Keyword:
Stellung des Kaisers
Place of publication:
Breslau
Publishing house:
Schlesische Druckerei-Genossenschaft
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die Stellung des deutschen Kaisers zur Reichsgesetzgebung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Ausfertigung und Verkündigung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
a) Ausfertigung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Bekanntmachung. Die Führung der Grund- und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend.
  • Verordnung. Die Vertretung des Landesfiskus in Vermögensrechtlichen Angelegenheiten betreffend.
  • Verordnung. Die Kosten der Verpflegung von Kranken in den psychiatrischen Kliniken in Heidelberg und Freiburg betreffend.
  • Verordnung. Die Kosten der Verpflegung der Kranken in Heil- und Pflegeanstalten betreffend.
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

(410 ) 
Der Vorsitzende kann, wenn er es für nöthig erachtet, auch frühere Untersuchungshand- 
lungen, insbesondere Befragungen einzelner Zeugen oder des Angeklagten durch den Un- 
tersuchungsrichter oder ein anderes Mitglied des Gerichts oder durch das Gericht des Wohn- 
orts nochmals vornehmen lassen. 
Es leiden in diesem Falle die obigen Bestimmungen gleichfalls Anwendung. 
Art. 270. 
Besondere Bestimmung. 
Diejenigen Personen, welchen das Gesetz gestattet, das Zeugniß abzulehnen, können 
das Erscheinen in der Hauptverhandlung selbst dann verweigern, wenn sie sich während der 
Voruntersuchung haben abhören lassen. 
Sie sind in der an sie zu erlassenden Vorladung auf dieses Befugniß aufmerksam zu 
machen. 
Diese Bestimmungen leiden jedoch auf die im Art. 2 1 3, Abs. 1 erwähnten Personen 
keine Anwendung, wenn derjenige, dem sie zur Geheimhaltung verpflichtet sind, ihre Ab- 
hörung verlangt. 
Art. 271. 
Vertagung. 
Weist der Angeklagte nach, daß er wegen Krankheit oder aus einer sonstigen unab- 
wendbaren Ursache nicht erscheinen kann, so ist die Hauptverhandlung in Betreff seiner zu 
vertagen, vorbehältlich der Bestimmung im Art. 266, Abs. 3 rücksichtlich der etwaigen 
übrigen Angeklagten und vorbehältlich der Bestimmungen in Art. 317, 318, 331, welche 
hier gleichfalls Anwendung leiden. 
Ist ein Zeuge oder Sachverständiger abgehalten, zu erscheinen, so hat das Gericht, nach 
vorherigem Gehöre des Staatsanwalts und des Angeklagten, zu entscheiden, ob dessenun- 
geachtet mit der Hauptverhandlung zu verfahren und bei derselben seine bereits erstatteten 
Aussagen nur vorgelesen werden sollen, oder ob die Hauptverhandlung zu vertagen sei. 
Im letzteren Falle ist der Vorschrift des Art. 331 nachzugehen. 
Unabweisbare Verhinderungen des Vertheidigers ziehen nur dann eine Vertagung nach 
sich, wenn sie dem Angeklagten oder dem Gerichte so spät bekannt wurden, daß für die Ver- 
theidigung nicht mehr in genügender Weise gesorgt werden kann und entweder die Verthei- 
digung nach Art. 38 eine nothwendige ist, oder, nach dem Ermessen des Gerichts, der An- 
trag des Angeklagten auf Beiziehung eines Vertheidigers durch die Sachlage gerechtfertigt 
wird. (Vergl. noch Art. 320, 330) 
Art. 272. 
Anmeldung der Nichtigkeitsbeschwerde. 
Wird behauptet, daß die Vorbereitung der Hauptverhandlung an einer Nichtigkeit leide,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment