Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

  
Deutschland und das Weltstaatensystem * 15 
res Volkes geschätzt haben. Es ist eine radikale Oppositionspar- 
tei in allen Fragen des inneren Staatslebens, die natürliche Re- 
aktionserscheinung, die durch die politisch notwendige starke Ausprägung 
des monarchisch-militärischen Prinzips in unserer Regierung hervor- 
gerufen worden ist. Die Spannung der Gegensätze ist stärker als in 
irgendeinem anderen Staate; aber sie ist unvermeidlich; und wenn sie 
auch das Regieren sehr schwer macht, so ist sic doch der Gesamtheit nach 
vielen Richtungen hin ein heilsamer Ansporn gewesen. Ohne die So- 
zialdemokratie wäre schwerlich in unserem öffentlichen Leben das so- 
ziale Gewissen zu so kräftigem Leben erweckt worden, wie es geschehen 
ist. Die Idce der sozialen Gerechtigkeit hat in unserer Gesetzgebung 
und Verwaltung jetzt eine Kraft gewonnen, die der BRegierung in den 
sozialen Kämpfen unter allen Umständen ein gutes Gewissen gibt und 
auch auf die Arbeiterschaft nicht ohne heilsamen Eindruck geblicben 
ist. Unsere Arbeiterversicherungsgesetzgebung, deren staatssozialistischen 
Geist man anfangs im Ausland verspottete, wird jetzt überall nach- 
geahmt, selbst in England, wo man früher am weitesten davon entfernt 
war; unsere Arbeiterschutzgesetggebung, bei der England als Muster 
dienen konnte, greift weiter als dieses Vorbild. Englische Arbeiter- 
kommissionen sind überrascht gewesen von der allgemeinen Lage und der 
hohen Lebenshaltung unserer Arbeiterschaft, die in einem entschiedenen 
Aufsteigen begriffen ist; die hoffnungslose Lehre vom „ehernen Lohngesetz“ 
istlängst zum alten Eisen geworfen worden. Airgendwo gibt es, imganzen 
genommen, gerechtere Steuereinrichtungen als in Deutschland; insonder- 
heit Preußen mit seiner progressiven Einkommensteuer und der ergän- 
zenden Vermögeussteuer steht in dieser Beziehung turmhoch über der 
demokratischen französischen Republik. Soziale Kämpfe werden uns ja 
auch in Zukunft nicht erspart bleiben, aber sie werden, so hoffen wir, 
innerhalb der Schranken einer nationalen Interessengemeinschaft aus- 
gefochten werden, wenn auch vielleicht die internationglen Sympathien 
bei den Arbeiterführern nicht ganz verschwinden werden. Die Arbeiter 
werden immer mehr einsehen, was der Staat auch für sie bedeutet; 
sie werden den Gerechtigkeitssinn der Regierung und die Opferwillig- 
keit der besitzenden Klassen, die 1913 den Wehrbeitrag von einer Mil- 
liarde ohne Murren auf ihre Schultern genommen haben, immer un- 
befangener anzuerkennen und zu würdigen lernen. Und wenn unsere 
Sozialdemokraten auch prinzipiell den Militarismus verwerfen, so sind 
sie doch praktisch sehr gute Soldaten, und die stramme Oisziplin 
der Schule des Heeres hat auch die politischen und gewerkschaftlichen 
Organisationen unserer Arbeiter auf eine besonders hohe Stufe gehoben. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment