Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

Vorwort. 
Der durch die Mordtat von Serajevo hervorgerufene Weltkrieg un— 
terscheidet sich äußerlich von allen früheren Kriegen dadurch, daß er ge- 
waltige Millionenheere, wie nie zuvor, auf Fronten von Hunderten von 
Kilometern in ununterbrochenem Kampfe einander gegenübergestellt hat. 
Vielleicht ist er aber noch bemerkenswerter dadurch, daß er von Ger- 
manen, Romanen, Slawen, Magyaren und Türken nicht nur mit cinem 
früher unbekannten, erst durch die neuzeitliche Wissenschaft und Technik 
ersonnenen Aufgebot von Angriffs= und Verteidigungswaffen geführt 
wird, sondern zugleich aus dem Militärischen und Politischen hinein- 
getragen wird in das friedliche Gebiet der Kultur. Die Angriffe ringsum 
richten sich nicht nur gegen die junge, kraftvoll emporgekommene Macht, 
die das Deutsche Reich in der politischen Welt darstellt, sondern auch 
gegen Geltung und Bedeutung von deutscher Art, Kultur und Wissen- 
schaft. Skrupellos und hartnäckig wird dieser „Kulturkampf“ in der gan- 
zen Welt, mit allen, auch den niedrigsten Mitteln, in Zeitungen und 
Zeitschriften, Broschüren und Büchern gegen uns geführt. Das ganz 
seiner Arbeit hingegebene deutsche Volk, sosehr es auch in richtiger Er- 
kenntnis seiner gefährdeten Lage auf einen Uberfall mit Waffengewalt 
sich gerüstet hatte, ist durch diese literarischen Angriffe fast unvorbereitet 
überrascht worden. Abgeschnitten vom Kabelverkehr, vielfach behindert 
auch im internationalen Postwesen und ohne nennenswerten Einfluß auf 
die fremde Presse, war es mit seinen Verbündeten vielfach wehrlos 
diesem unerwarteten und verschlagenen Angriffsturm preisgegeben. Es 
ist sich freilich auch bewußt, inu seinen Fähigkeiten hier hinter den Fein- 
den zurückzustehen, und trachtet in der Hauptsache nicht danach, in dlese 
traurige Arena wüsten Geisteskampfes herabzusteigen, obwohl es sieht, 
wie dedurch manche Erfolge erzielt werden, wo die Bildung ein selbstän- 
diges Urteil nicht ermöglicht. Es glaubt vielmehr auch hler seiner in strenger 
Arbeit ausgebildeten Eigenart, allen Vorurteilen und Verleumdungen 
zum Trotz, treu bleiben zu sollen. 
a*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment