Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

  
322 * E ri ch M arcks Die Machtpolitik Englands 1 
  
pflicht bei sich einführt, so wird es, innerhalb der internationalen Poli- 
tik, erst zu einer Aation werden wie die anderen: zu einer Mation, die 
ihre politische Verantwortung, die Verantwortung des Krieges, mit 
furchtbarem Ernste an dem Blutzolle abmißt, den alle ihre Söhne zah- 
len müssen; zu einer Nation, die an dieser Verantwortung die Selbst- 
beschränkung, die Einordnung und die Ouldung lernt. Die Geschichte 
von Englands Vergangenheit, an die es sich heute klammert und die 
es in die Gegenwart zu übertragen gestrebt hat, ist — das bleibt die 
Summe dieser Betrachtung — eine Geschichte von Eroberungskriegen, 
von Angriffskriegen, die sein Wachstum in die Welt hinein zu decken 
und jeden europäischen Mebenbuhler niederzuwerfen hatten; es ist eine 
Geschichte von Kriegen, von aggressiver Politik, von aggressiver Welt- 
politik, immer und überall. Man kann sie großartig finden, und groß 
sind die Zusammenhänge dieses Weltvolkes noch heute, in Bevölkerung 
und Landbesitz, in Kultur und Macht. Mit dem Menschheitsinteresse 
sich zu decken, das erlaubt der englischen Selbstgewißheit und dem eng- 
lischen Cant nur die Heuchelei oder die Benommenheit der anderen, die 
es damit zu täuschen trachtet. Es kämpft für sich und für eine veraltete 
Weltherrschaft, deren Ansprüche das nationale Leben von Gegenwart 
und Zukunft sprengen muß; cs kämpft für eine universale Geltung, 
die in Wahrheit das partikularste und das selbstischeste ist, das die heu- 
tige Welt kennt. Dafür hat es die Völker, die Deutschlands neues Leben 
seit Jahrzehnten stieß, durch seine Sammlungspolitik von 1904 und 1907 
unter die Waffen gebracht: klug im engeren Sinne vielleicht, indem es 
zugleich den einen seiner Gegner durch den anderen zu schwächen sucht; 
schwerlich klug im Sinne einer vorschauenden Weisheit; seiner eigenen 
Geschichte aber ganz getreu. Es hat sie gern als eine Geschichte des 
Friedens und des Wohlwollens hingestellt: das ist sie nie gewesen. 
So stark und so schroff wie je cin Volk hat das englische Wirtschaft und 
Kultur mit Macht und Krieg durchdrungen; einseitiger als weitaus 
die meisten hat es den Mitbewerber von jeher einfach zu erschlagen 
gestrebt. So war das Bild, und so ist es bis heute: die Freiheit unserer 
Welt verlangt, daß es in Zukunft so nicht bleibe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment