Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

350 Karl Hampe 
ist hinfort auch unser Kampf, die flämische Sprache, die dem Welschen 
bäuerisch und ungeschliffen erscheint, uns, zum mindesten dem an das 
Platt gewöhnten Norddeutschen, klingt sie heimatlich vertraut, erfri- 
schend in ihrer unabgegriffenen Bildlichkeit und Klangfarbe, ihrer aus 
den Tiefen der Volksseele neuschöpfenden Kraft; sie verdient jeglichen 
Rückhalt gegen fremde Aberflutung. 
Die ältere Geschichte der belgischen Miederlande weiß wenig von 
solchen Sprachkämpfen; gleichwohl hat die seltsame nordsüdliche Schei- 
dung, dic romanische Gebiete östlich an die deutschen Rheinlande gren- 
zen ließ und Germanen in den äußersten Westen warf, sicherlich dazu 
beigetragen, eine völlige Aufsangung jener Volksteile durch Deutsch- 
land und Frankreich zu hindern und den Landen früh eine gewisse 
Eigenständigkeit zu sichern, die sie zu wertvoller kultureller Vermittlung 
zwischen den beiden großen Nationen besonders befähigte. Diese Eigen- 
ständigkeit war indessen bis zum Jahre 1830 hin niemals volle politische 
Unabhängigkeit; niemals trotz ruhmvoller Kämpfe sind diese südlichen 
Aiederländer, wie etwa die Holländer und Schweizer, imstande ge- 
wesen, sich gegen eine Welt in Waffen auf die Dauer zu behaupten, ihre 
Lage bot dazu nicht die Möglichkeit. Abhängigkeit, nicht Selbständig- 
keit war die historische Form ihres Bestehens! 
Als das zentrale Kernland im Weltreiche Karls des Großen durch 
den Zwist seiner Enkel und die unselige Teilung von Verdun herab- 
gesunken war zu dem schmalen und unorganischen lotharianischen Zwi- 
schenreiche, das in raschem Verfall von dem östlichen oder westlichen 
Nachbarn aufgezehrt werden mußte und eine OQuelle unendlicher Zwistig- 
keiten bis zum heutigen Weltkriege für sie geworden ist, da konnten hier 
die Versuche zur Erhaltung eines selbständigen Pufferstaates nicht von 
Dauer sein. Sobald ODeutschland die innere Zerrissenheit überwand, 
wirkte seine gefestete Macht auf die belgischen Riederlande, wie ein 
starker Magnet auf lockere Eisenteile: seit 925 sind sie mit ganz 
Lotharingien sicherer deutscher Besitz geworden. Die deutsche Reichs- 
grenze umfaßte von nun ab den größten Teil des heutigen Belgiens, 
sprang sogar im Süden mit dem Bistum Cambrai weit in französisches 
Gebiet vor, folgte bis Gent der Schelde und lief von da, indem sie das 
reingermanische Flandern westlich der Schelde Frankreich zuwies, nord- 
wärts zur Küste. Die Reichsherrschaft ist hier ganz von den Geschicken 
des deutschen Kaisertums abhängig gewesen. Solange jenes in voller 
Blüte stand, ist auch sie kräftig gewahrt worden. Erst mit seinem Zer- 
fall seit dem Anfang des 13. Jahrhunderts begann auch hier die Reichs- 
waltung zu zerbröckeln und sich in eine bloße Oberlehnsherrschaft zu 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment