Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

36 
1) Johann Adam Keuerleber, von Wolfschlagen, Oberamts Nürtingen, wegen Baum- 
berderbung, mehrerer zum Theil ausgezeichneter Diebstähle, eine zehenmonatliche, 
2) Daniel Baur von da, wegen mehrerer kleiner und wegen eines großen ausge- 
zeichneten Diebstahls, eine sechsmonatliche, und , — 
s)AdamStollvonda,wegen-großenundausgezeichnetenDiebstath,eine,fünfs 
monatliche Festungs-Arbeit. 
An demselben Tage wurde der zu Calw in Verhaft und Untersuchung gekommen 
Gottfried Kull, von Geisthal, Oberamts Neuenbuͤrg, wegen mehrerer, zum Theil aus- 
geceichneter Diebstähle und Wilderei-Versuchs, neben Bezahlung der ihm zuerkannten 
osten und des Schadens zu fünfmonatlicher Festungs-Arbeit und zu einer Geldbuße 
von 20 Pfund Heller verurtheilt. . - 
Den 22. ist der zu Ludwigsburg verhaftete Johann Stengle, von Benningen, 
Oberamts Ludwigsburg, wegen Veruntreuung, in Betracht der schon fruͤher wegen Dieb- 
stahls und Betrugs von ihm erstandenen schweren Strafen neben dem Kosten- und Scha- 
dens-Ersahße, zu rinjähriger Zuchthaus-Strafe und halbjähriger Einsperrung in einem 
Zwangs-Arbeitshause verurtheilt worden. 
Unter dem 24. wurde gegen den zu Göppingen in Verhaft und Untersuchung gekom- 
menen Johann Baur, von Bartholomá, wegen der gegen ihn erhobenen, zum Theil ausge- 
zeichneten Diebstähle und Gewehr-Verheimlichung, neben dem Ersaße aller Kosten und des 
Schadens mit Einrechnung eines Theils des erstandenen Arrests, eine viermonatliche 
Festungs-Arbeit ausgesprochen, und die Confiskation des Gewehrs verfüt. 
Den 25. ist der zu Alrdorf verhaftete Anton Feller, von Böfenscheidegg, Königl. 
Baierschen Landgerichts Weiler, wegen Versuchs eines wiederholten Diebstahls, Vagirens 
und anderer Vergehen neben Bezahlung sämmtlicher Kosten mit vierjähriger Festungs- 
Arbeit belegt, und die nachherige Ausweisung desselben aus den Königl. Staaten, ange- 
ordnet worden. 
An demselben Tage wurde der zu Rottweil in Verhaft und Untersuchang gekom- 
mene Johann Georg Madenscheck, von Neuhausen, Oberamts Tuttlingen, wegen wie- 
derholten und großen Diebstahls, neben dem Kosten= und Schadens-Ersaßtz, zu einer 
sechsmonatlichen Zuchthausstrafe verurtheilt. 
An demselben Tage ist der zu Rottweil verhaftete Jakob Reichle, von Neuhausen, 
Oberamts Tuttlingen, wegen fortgesehter großer Diebstähle, neben dem Ersatze aller 
Kosten und des Schadens, mit einer fünfmonatlichen Festungs-Arbeit bestraft worden. 
An demselben Tage wurde der zu Alrdorf in Verhaft und Untersuchung gekommene 
Joseph Hirrlinger, von Ochsenhausen, Oberamts Viberach, wegen wiederholter Fälschung, 
neben Bezahlung sämmtlicher Kosten zu einer viermonatlichen Kestunggerbeir verurtheilt. 
An demselben Tage ist gegen den zu Rottweil verhafteten Joseph Luchs, von Wurm- 
lingen, Oberamts Tuttlingen, wegen wiederholter ausgezeichneter und großer Diebstähle 
neben dem Ersaß des Schadens und der ihm zugeschiedenen Kosten eine zweijährige Zucht- 
hausstrase ausgesprochen, und die nachherige Stellung desselben unter polizeiliche Aufsicht 
verfügt worden. «
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment