Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

  
420 Hans Abersberger 
  
„für die Beseitigung des antinationalen Österreich-Ungarns arbeiten 
im Oienste Rußlands die providentiellen Kräfte der sich vollziehenden 
Evolution staatlicher Einigung stammverwandter Völker“, sagt Evrreinov 
dunkel. Aber er wird deutlicher, wenn er meint, wie eine kluge russische 
Politik diesen Prozeß fördern kann, könne er in den Details nicht aus- 
einandersetzen. Evreinov suchte auch zu beweisen, daß der Dreiverband 
materiell bedeutend stärker sei als der Dreibund, ganz abgesehen von 
der Stellung Italiens, das bei einem bewaffneten Konflikte doch nur 
den tertius gaudens zu spielen gesonnen sei. Auf den slawischen Gast- 
mahlen in Petersburg, denen ein leibhaftiger General Skugarevskij 
präsidierte und an denen der NRedakteur des „Aegierungsboten“, 
Basmakov, also einc offizielle Persönlichkeit, hervorragenden Anteil 
nahm, wurde wildeste Hetze gegen Österreich-Ungarn getrieben. Acben 
dieser außerlich sich uneigennützig gebenden allslawischen Bewegung ver- 
gaß man in Petersburg aber auch nicht anf sein eigenes Interesse. Die 
galizisch-russische Gesellschaft mit dem Grafen Wladimir Bobrinskij, 
einem der hervorragendsten Aationalistenführer der Duma, an der 
Spitze begann unter Mithilfe bekehrungslüsterner Kirchenfürsten der 
russischen Kirche wie des Erzbischofs Antonij von Wolhynien von der 
bedrängten Lage des „russischen Mazedonien“, Galiziens nämlich, zu 
sprechen, wo angeblich die nicht vorhandenen Russen der ärgsten Be- 
drückung ausgesetzt seien. Der wahre Grund war allerdings der, daß 
dic russische Regierung und die nationalistischen Kreise schon seit Jah- 
ren mit Mißvergnungen sahen, daß die ukrainische Bevölkerung in Öster- 
reich bedentende kulturelle Fortschritte mache und von der österreichi- 
schen Regierung, wenn auch nicht genügend und konsequent, in ihren 
Bestrebungen unterstützt werde. Wenn nun die Einheit des russischen 
Stammes in Rußland, die nach außen nur durch die rücksichtsloseste 
Unterdrückung der Weißrussen und Kleinrussen (Ukrainer) in ihrer 
nationalen Eigenart aufrechterhalten wurde, jetzt durch das Entstehen 
eines machtigen kulturellen Zentrums der Ukrainer auf österreichischem 
Boden vernichtet zu werden drohte, gab es nur ein Mittel, diesen Herd 
zu vernichten, und das war die Annexion dieses Gebietes durch Ruß- 
land. So schien es im Verlaufe der Balkankrise mehr als einmal wirk- 
lich, als ob Rußland unter dem Orucke dieser Bewegungen SÖsterreich- 
Ungarn den Krieg erklären werde. Aber obwohl Rußland noch vor 
Ausbruch des Balkankrieges unter dem Vorwande einer Probemobili- 
sierung bedeutende Truppenmassen an der galizischen Grenze zusammen- 
gezogen hatte, so fühlte es sich doch für diese schwere Aufgabe noch nicht 
vorbereitet genug. Auch schien damals die Bereitwilligkeit Frankreichs
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment