Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

  
538 «« E Hermann Oncken 
lichen Versuch geführt, durch eine nachträgliche ebensowenig geschickte 
Gefälligkeitsfälschung mit den Engländern gleichen Schritt zu halten.) 
Schließlich muß man daran festhalten, daß man in den Blaubüchern 
nur den sichtbaren Gang der Verhandlungen, der Besprechungen und 
Vermittlungsversuche, die unternommen, fortgesetzt und wieder einge- 
stellt werden, von Stunde zu Stunde verfolgen kann. Das unsicht- 
bare Fortschreiten der Dinge kommt in der Fülle dieses diplomatischen 
Handwerkszeuges nur gelegentlich zum Ausdruck: ein Wort oder ein 
Wink, der den Freund einer eventuellen Hilfsbereitschaft versichert und 
dadurch vorantreibt und viel entscheidender sein kann als ein amtlicher 
Vermittlungsversuch. Man darf sich also nicht ablenken lassen von dem, 
was im Vordergrunde vor sich geht, sondern muß in die Tiefe dringen 
und dic einzelnen Hergänge aus dem Geiste der ganzen Vor- 
geschichte und ihrer handelnden Personen zu interpretieren versuchen. 
Anur dann treten die entscheidenden Wendepunkte und die beherrschen- 
den Züge dieses ungeheuren Spiels wirklich hervor. 
  
Oie Ermordung des Erzherzog-Thronfolgers war von ihren Urhebern, 
Mitwissern und Hintermännern berechnet als ein einschneidendes Er- 
eignis, dessen Folgen die erhoffte Auflösung Österreich-Ungarns be- 
schleunigen und das zukünftige Antlitz Europas umgestalten sollten. 
Mit Vorbedacht war für das Verbrechen der 525. Jahrestag der Schlacht 
auf dem Amselfelde ausgewählt worden, nach der ein Serbe Milos 
Obilic den siegreichen Sultan Murad erstach: an diesem Tage, der 
in diesem Jahre zum ersten Male als „Befreiungsfest“ der serbischen 
zösischen Politik zu liesern. In diesem Sammelbericht, der schon an sich keine 
authentische Geschichtsquelle darstellen kann, finden sich die Sätze: „Si l’Empereur 
est discutéc, le Chancelier impopulaire, Nl. de Kiderlen fut Ihomme le plus haf de 
I Allemagne. Cependant il commence a m’étre plus due déconsidéré, car il laisse 
entendre qdu’il prendra sa revanche.“ Herr von Kiderlen-Wächter war im De- 
zember 1912 gestorben. Dieser Sammelbericht ist nicht am 30. Juli 1913, son- 
dern in oberflächlicher Eile, aber mit geringem Wahrheitsbedürfnis, im Herbst 
1914 zusammengestellt worden. Eine weitere NReihe von wahrheitswidrigen Un- 
richtigkeiten ist der Berichterstattung Cambons in der NAorddeutschen Allge- 
meinen Zeitung vom 21.Dezember 1913 nachgewiesen worden. 
4) Das Schreiben Vivianis an Cambon vom 30. Juli (Nr. 106 des Gelb- 
buchs) bringt zum Teil die Nachrichten, die in Beilage Nr. 3 zu Ar. 105 des 
Blaubuchs enthalten sind, also erst vom 31. Juli oder vielmehr vom 1. August 
stammen können. Es läßt sich nachweisen, daß auch dieses Schreiben ein nach- 
träglich aus mehreren Bestandteilen von verschiedenem Datum zusammengesetztes 
Fabrikat ist, mit dem man die Beilage 3 zu Nr. 105 des englischen Blaubuchs 
nachträglich zu decken suchte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment