Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

Der Geist der deutschen Kultur 31 
jedes Volk sein eigenes Leben ausleben muß. Aus ebendiesem Grunde 
läßt sich sogar die deutsche Musik nicht aus dem organischen Verband 
mit dem gesamten Volkstum, seinem religiösen Glauben und seinem 
kriegerischen Heroismus, seinem Selbstgefühl und seinen Hoffnungen 
herauslösen. Wic eng das alles zusammenhängt, kann man sich an den 
„Meistersingern" klarmachen, jenem deutschesten Werke des im übrigen 
mehr modernen als deutschen Meisters. Ebendeshalb ist ein Protest 
gegen die deutsche Kultur und die Trennung zwischen dem alten idealisti- 
schen und dem heutigen realistischen Deutschland, wic ihn dann derselbe 
RRomain Rolland gegen uns geschleudert hat, etwas Unmögliches. Eine 
solche Trennung mag wohl für unsere Gegner recht wünschenswert sein, 
für nus selbst liegt sie weder im Bereich des Wünschenswerten, noch 
dem des Möglichen. 
Sehr viel schwerer ist es, den gleichen Gedanken an der dentschen 
bildenden Kunst durchzuführen. Denn hier mischen sich bei uns wie 
bei den anderen die Einflüsse am meisten; überdies befinden wir uns 
hier in ciner verwickelten Lage. Die große deutsche Aberlieferung des 
Mittelalters ist abgebrochen, und in der Zeit der Verödung half uns 
fremde Kunst und Literatur erst dazu, uns selber wiederzufinden. So 
gehen insbesondere in der bildenden Kunst die Einflüsse allerdings stark 
durcheinander; und es ist gar nicht bloß um der gebotenen Kürze willen 
unmöglich, hier eine Linic spezifisch deutscher Entwicklung durch das 
Ganze hindurchzuziehen. Aber was kunstgeschichtlich nicht möglich ist, 
kann kulturgeschichtlich doch immerhin angedentet werden. Den Deut- 
schen liegt trotz aller Sehnsucht nach dem sonnigen Süden die nordische 
Gotik im Blute, während die Franzosen mit dem großen mittelalterlichen 
Frankreich völlig gebrochen und der Renaissance und der Gegenrefor- 
mation sich zugewendet haben. Der Sinn der Deutschen geht immer noch 
wesentlich auf Inhalt, Anusdruck, Bewegung, nicht auf Linie, Form, 
Symmtctric und Delikatesse. Das begründcet tiefe Gegensätze zwischen den 
Deutschen und Romanen, bei denen überdies die Kunst in viel engerem 
Zusammenhang mit den unmittelbaren Formen und Instinkten des Le- 
bens steht. Das kommt denn auch in dem Kulturkrieg reichlich zum Aus- 
druck und bildet bei vielen den eigentlichen Sinn der Anklage auf Bar- 
barci, ähnlich wie der klassische Franzose sogar in dem Renaissancedichter 
Shakespcare den trunkenen Wilden sah und der Italiener die nordische 
Gotik als Barbarenkunst empfand und vermutlich noch empfindet. Dar- 
aus sind dann eine Masse internationaler Verdikte entstanden, die auf 
den Flugeln der eleganten französischen Journalistik als Selbstverständ- 
lichkeiten durch die Welt gehen und insbesondere von den Angoclsachsen 
Deutschland und der Weltkricg 6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment