Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Preußische Ordens-Herold.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Preußische Ordens-Herold.

Monograph

Persistent identifier:
hoestmann_ordens_herold_1868
Title:
Der Preußische Ordens-Herold.
Author:
Hoestmann
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn.
Document type:
Monograph
Collection:
preussen
Publication year:
1868
DDC Group:
Kultur
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

14 
Ber Schwarze Adler · Orden. 
XV. 
Bey anderwärtigen Solennitäten aber, als Beylagern, Kindtauffen und Begräbnissen, so in 
Unserer Königl. Familie vorgehen, imgleichen wann Wir am ersten Oster-Pfingst= und Weynachts- 
Tage des Morgens, in Begleitung der jedesmahl in Unserm Hoflager sich befindenden Ordens-Glieder 
zur Kirche gehen, soll über eines jeden Ritters ordentlicher Kleidung, die grosse Ordens-Kette gehängt, 
und selbigen Tag getragen werden. 
XI. 
Wann aber sonst bey Privat-Trauren oder Reisen die Ritter gemeine Mäntel, so den Orden 
bedecken, anlegen, so können Sie zu desselben Anzeige, einen grossen silbernen Stern, so wie er droben 
bereits bedeutet, auf solchen Mänteln tragen. 
Auch dürfen die Ritter außerrem segenannte Cirkel-Mäntel von blauem Stoff, roth 
gefüttert, mit dem großen silbernen Stern tragen. 
XVII. 
Der gantze obbeschriebene Ordens-Ornat, bestehend in dem güldenen blau-emaillirten Kreutze, 
der güldenen Kette, rem Sammeten Ober= und Unter-Kleide, dem Hute mit Federn, und dem Ordens- 
Degen, welche Wir, nebst dem Statuten-Buche, jerem Ritter, bey seiner Einkleidung gegen seinen 
Schein abfolgen und liefern lassen wollen, muß bey tödtlichem Hintrit eines jedweden Ritters, inner- 
halb drey Monaten nach desselben Absterben, von seinen Erben, gegen Zurückgebung solchen Scheins, 
dieses Ordens bestelltem Schatz-Meister wieder eingeliefert werden: 
Es stehet aber doch denen Erben des Abgelebten frey, bei der Leichbestattung des verstorbenen 
Ritters, zu desselben Ehren, das Ordens-Kreutz und die Kette auf einem Incarnat-Farben Sammeten 
Küssen der Leiche mit vortragen und nechst dem Sarge bey währender Leich Predigt niederlegen zu lassen. 
Wie Wir dann auch 
XVIII. 
wohl geschehen lassen können, daß ein jeder Ritter, zu Bezeigung, daß Er ein Mitglied dieses Unsers 
Ordens sey, sein angebohrnes gewöhnliches Wapen und Insiegel mit dieses Ordens Kette, und unten 
anhangendem Kreutze auszieren möge. 
XIX. 
Damit aber bey denen Capitularischen Zusammenkünfften so wol bey der Procession zur 
Capelle, als bey dem Sitzen, Votiren, Unterschreiben, und sonsten der Ordmug halber, zwischen den 
Ordens-Brürern kein Mißverstand und Streit entstehen, sondern vielmehr alle Liebe und Einigkeit 
unter denselben um so vielmehr erhalten und befordert werden möge, so soll, jedoch ohne daß dieses 
sonsten dem einen oder dem andern an seinen habenden und vermeinten Befugnissen und Vorrechten 
— —— — — —–
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.