Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_bay
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_001
Title:
Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Medizinalwesen
Volume count:
1
Place of publication:
Landshut
Publishing house:
Jos. Thomann'schen Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
610
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
  • Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Full text

552 
was die Lokalitäten betrifft, das bloße Vorhandensein der Officin, 
und es treten bezüglich deren Einrichtung die Bestimmungen 
des §. 45 in analoge Anwendung. 
Capitel 11. 
Von den Arzneivorräthen, deren Beischaffung und Aufbewahrung. 
8. 50. 
In den Apotheken größerer Städte muß das der Frequenz 
derselben angemessene Quantum sämmtlicher in der Pharma- 
copoea bavarica und der Arzneitaxe verzeichneter, der Auf- 
bewahrung fähiger Stoffe und Präparate in vollkommen ent- 
sprechender Qualität jederzeit vorhanden sein. 
8. 51. 
Um einer entsprechenden Qualität der Stoffe und Prä- 
parate sich zu versichern, wird bestimmt: 
1) Es dürfen nur von dem Apotheker selbst oder doch unter 
seiner Leitung bereitete, keineswegs aber aus Material- 
handlungen oder Fabriken bezogene Präparate in der 
Apotheke verwendet werden, vorbehaltlich der Bestim- 
munngen im §. 52; 
2) alle einzelnen Stoffe und Präparate ohne Ausnahme 
müssen vor ihrer Aufstellung in der Officin einer genauen 
Prüfung durch den Apotheker unterworfen werden; 
3) dieselben müssen, so oft als erforderlich, in der Regel 
mindestens alle zwei Jahre, und sofern sie zu den häufiger 
gebrauchten oder schneller verderbenden gehören, mindest 
alle Jahre einmal erneuert werden. 
§. 52. 
Eine Ausnahme von der Bestimmung im §. 51 Ziffer 1 
tritt bloß bezüglich derjenigen Präparate ein, welche entweder 
1) zu ihrer Bereitung außergewöhnliche, für die pharmaceu- 
tischen Laboratorien nicht wohl geeignete Apparate er- 
fordern, oder 
2) im Kleinen nicht ohne bedeutende Nachtheile dargestellt 
werden können, oder endlich 
3) bei ihrer Bereitung widerliche oder gesundheitsgefährliche 
Dämpfe und Gasarten entwickeln. 
Präparate dieser Art aus Fabriken oder Materialhandlungen 
zu beziehen, ist den Apothekern gestattet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment