Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_bay
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_001
Title:
Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Medizinalwesen
Volume count:
1
Place of publication:
Landshut
Publishing house:
Jos. Thomann'schen Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
610
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
  • Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Full text

635 
9) Am Schlusse sind besondere Eigenthümlichkeiten, Vor- 
züge oder Mängel in den Einrichtungen oder der Geschäfts- 
führung zu erwähnen; soferne vorher keine Gelegenheit dazu 
war, sind die etwaigen Wünsche oder Beschwerden des Apotheken- 
oder Handapothekenbesitzers aufzunehmen und zuletzt ist ein sum- 
marisches Urtheil über den Befund auszusprechen. 
Ansbach, 17. Dezember 1856. 
Königl. Regierung von Mittelfranken, 
Kammer des Innern. 
Nr. 1,112. S. 312. 
Ministerial-Entschließung vom 23. Oktober 1857, die käufliche Sal- 
petersäure betr. 
Auf Befehl Seiner Mgjestät des Königs. 
Gelegentlich einer anderweitigen Untersuchung hat sich er- 
geben, daß in vielen Apotheken eine Salpetersäure vorräthig ist, 
welche Jodsäure enthält. Diese Verunreinigung ist sehr leicht 
zu entdecken, indem sich die bekannte Jodreaction zeigt, wenn 
man diese Säure in eine Kleisterlösung gießt, welcher einige 
Tropfen Schwefelwasserstoffwasser zugesetzt sind. 
Da nun sowohl für den inneren Gebrauch, als namentlich 
zu dem Zwecke chemischer Untersuchungen eine reine Salpeter- 
säure vorausgesetzt wird, so erhält die k. Regierung den Auftrag, 
von diesem Sachverhalte die Gerichtsärzte zur Inachtnahme bei 
der Visitation der Apotheken in Kenntniß zu setzen. 
München, den 23. Oktober 1857. 
Staatsministerium des Innern. 
An sämmtliche Regierungen, Kammern des Innern. 
XX. 
Abgabe von Arzneien an arme Krankt. 
Nr. 35,844. #. 313. 
Ministerial-Entschließung vom 28. August 1846, die Abgabe von 
Arzneien an arme Kranke, resp. den Vollzug des §. 34 Ziffer 6 der 
Apothekenordnung betr. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Das unterfertigte k. Ministerium hat die über den Vollzug 
des §. 34 Ziff. 6 der Apothekenordnung vom 27. Jänner 1842,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment