Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_bay
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_002
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Medizinalpolizei
Volume count:
2
Place of publication:
Landshut
Publishing house:
Jos. Thomann'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

Full text

722 
Geräthe sind mit Sand zu scheuern und mit heißer Lauge gut 
auszuwaschen, getrocknet mit Chlorkalk-Auflösung zu bestreichen, 
die Wände sind abzukratzen, abzuwaschen und mit frischem Kalk 
zu übertünchen; der Boden ist aufzureißen, mit frischer Erde 
zu belegen, und wenn er gepflastert ist, mit neuen Steinen 
oder den alten, sorglich gewaschen, neu zu bepflastern. Pferd- 
geschirre, Leder= und Riemenwerk, Leinen= und Wollenzeug 
wird mit heißer Lauge, dann mit Seifenwasser gut ausge- 
waschen und an der freien Luft getrocknet. Eisenwerk wird 
ausgeglüht. Gereinigt, getrocknet und frisch eingeschmiert ist 
das Lederwerk an einem luftigen, trocknen Orte aufzubewahren, 
und vor Ablauf von 3 Monaten nicht wieder zu gebrauchen. 
Endlich muß der so gereinigte Stall vor weiterer Be- 
nutzung für gesunde Pferde mehrere Tage gut ausgelüftet oder 
24 Stunden mit Chlor durchräuchert werden. 
§. 23. 
Alle mit rotzkranken oder des Rotzes verdächtigen Pferde 
in Berührung oder Communikation gestandenen Pferde sind 
einer strengen Untersuchung des Thierarztes zu unterwerfen, 
nach Entfernung des rotzkranken oder rotzverdächtigen Thieres 
ebenfalls eine 8 Wochen andauernde Absonderung bestehen, 
während welcher Zeit sie streng alle Gemeinschaft mit andern 
Pferden zu vermeiden haben, und von 10 zu 10 Tagen vom 
Thierarzt auf öffentliche Kosten visitirt werden müssen. Nach 
Umlauf von 8 Wochen können sie, falls sich keine verdächtigen 
Symptome eingestellt haben, frei gegeben werden. 
8. 24. 
Jede Uebertretung der angeordneten Maßregeln von Seite 
des Eigenthümers ist mit Strafe zu belegen, und die dadurch 
veranlaßten thierärztlichen Kosten fallen dann ihm zur Last. 
§. 25. 
Zu diesem Behufe hat die Polizelbehörde gleich nach dem 
Auftreten rotzkranker oder rotzverdächtiger Pferde ohne Verzug 
strenge Nachforschungen anzustellen, auf welche Art und Weise 
die Krankheit zum Ausbruch gelangt und mit welchen Pferden 
das rotzkranke oder retzverdächtige Pferd vor seiner Entfernung 
in Gemeinschaft gekommen ist. 
Sämmtliche Pferde, von denen letzteres nachgewiesen ist, 
werden nach §, 23 behandelt, und die treffenden Polizei--
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment