Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_bay
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_003
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung).
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Medizinalpolizei
Volume count:
3
Place of publication:
Landshut
Publishing house:
Jos. Thomann'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1863
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Full text

23 
gilt besonders von Kettenhunden, denen man gar nichts, oder 
nicht hinlänglich zu saufen gibt. b) Mangel der nöthigen, 
oder faule und schlechte Nahrung, schmutziges und unreines 
Getränk aus Pfützen; c) großer unbändiger Zorn; d) das 
Liegen und Schlafen unter einem Ofen zur Winterszeit; e) ge- 
hinderter Begattungstrieb, und hievon sollen die Hündinnen 
mehr Gefahr laufen, wüthend zu werden, als die Hutide des 
männlichen Geschlechtes, und letztere nur dann, wenn sie die 
Geschlechtstheile hitziger oder läufiger Hündinnen belecken, und 
zur Begattung selbst nicht kommen; 1) die vorausgegangene 
Hundekrankheit, oder Hundeseuche, wenn sie nicht gehörig ge- 
heilt wurde; endlich g) zu hohes Alter der Hunde. 
§ 5. Leider gelang es bisher der Kunst noch nicht, die 
Natur des Wuthgiftes, welches seinen Sitz vorzüglich in den 
Speicheldrüsen des Hundes hat, zu erforschen, und es war 
demnach derselben auch bisher nicht möglich, hiegegen ein be- 
stimmtes Verwahrungsmittel aufzustellen. Um so mehr müssen 
demnach alle jene Vorsichtsmaßregeln mit möglichster Genanigkeit 
in Vollzug gesetzt werden, wodurch das Entwickeln dieser fürch- 
terlichen Krankheit gehindert und verhütet werden kann. 
§. 6. Nachdem die k. Regierung in ihrer Bekanntmachung 
bereits die Verminderung der überflüssigen Hunde anbefohlen 
und gegen das freie Herumlaufen derselben auf den Sträßen 
die geeigneten Beschränkungen erlassen, und dadurch schon eine 
der ersten Hauptveranlassungen der Wuthkrankheit gehoben hat; 
sieht man sich verpflichtet, in Beziehung auf Wartung und 
Pflege der Hunde jene Vorsichtsmaßregeln anzugeben, wodurch 
das Tollwerden derselben auch von dieser Seite gehinvert 
werden kann. 
Vor allem sorge man zu ihrem Unterhalt für hinlängliche, 
reinliche und unverdorbene Nahrungsmittel, vamit sie nicht 
durch Hunger gezwungen werden, Korh und andern Unrath zu 
verschlingen. Sie dürfen daher niemals, besonders im Sommer, 
faules und stinkendes Blut, Fleisch und Fett, over sonstiges 
dergleichen Futter zur Nahrung bekommen. 
Eben so lasse man einen Hund nie Durst leiden, und gebe 
ihm, so viel möglich frisches und reines Wasser, keine Seifen- 
brühe oder anderes Spühlicht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment