Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_bay
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_003
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung).
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Medizinalpolizei
Volume count:
3
Place of publication:
Landshut
Publishing house:
Jos. Thomann'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1863
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Full text

49 
§. 6. Bei Hunden, sobald sie das dritte Monat bereits 
zurückgelegt haben, sowie bei Hunden, welche in der Zwischen- 
zeit von einer ordentlichen Untersuchung zur andern erworben 
werden, und noch mit keinem, für das laufende Jahr giltigen 
Zeichen der betreffenden Distriktspolizeibehörde versehen sind, 
hat von Seite des Eigenthümers die Lösung eines Hundezeichens 
inntrhalb acht Tagen durch die betreffende Ortspolizeibehörde 
von der Polizeibehörde des Oistrikts gegen den Nachweis der 
stattgehabten Vorführung vor dem verpflichteten Thierarzte oder 
Wasenmeister zu geschehen. 
§. 7. Die auszutheilenden Zeichen, welche am angemessen- 
sten aus Blech verfertigt werden, sind von der Distriktspolizei- 
Behörde anzuschaffen, und müssen 
a) mit den Buchstaben O. B. (Oberbayern), 
b) mit den zwei letzten Ziffern des laufenden Jahrgangs 
(z. B. 40), 
J) mit der fortlaufenden Zahl, 
d) mit dem Anfangs-Buchstaben, der Eigenschaft und des 
Namens der auszustellenden Distriktspolizeibehörde (z. B. L. W., 
d h. Laudgericht Wolfrathshausen), M. J. (d. h. Magistrat 
Ingolstart) versehen sein, um, wenn ein wuthverdächtiger Hund 
mit einem Zeichen getroffen werden sollte, Anhaltspunkte zur 
Ermittlung des Eigenthümers zu haben. 
§. 8. In jedem Gemeinde-Bezirke ist unter Mit- 
wirkung der Ortspolizeibehörde eine vollständige Beschreibung 
über sämmtlich vorhandene Hunde nach Formular lit. A. 
herzustellen, welche solgende Rubriken zu erhalten hat: 
a) fortlaufender Nummer, 
9o) Name und Stand des Besitzers, 
c) Racçe 
d) Name 
e) Beschreibung des untersuchten Hundes, 
f) Alter und 
g) Gesundheitszustand 
D) entbehrlich oder unentbehrlich, 
i) Nummer des Zeichens, 
k) Verfügungen. 
Med.-Verordn. 8. Bd.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment