Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_bay
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_003
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung).
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Medizinalpolizei
Volume count:
3
Place of publication:
Landshut
Publishing house:
Jos. Thomann'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1863
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Full text

571 
nahmsweise die Trockenstube mit den übrigen Arbeitsloka- 
litäten in Verbindung bleiben, allein der Fabrikant ist ver- 
pflichtet, nach beendigter Trocknung ein paar Stunden ge- 
hörig zu lüften, die Trockenstube außerdem mit einem Ab- 
zugskanal für die Dämpfe zu versehen, und nicht als Ar- 
beitszimmer zu benützen. 
4) Die Lokale für das Stecken, Zählen und Verpacken der 
Zündhölzchen sind mit starker Ventilation zu versehen und mit 
Arbeitern nicht zu überfüllen. Die Steckstube ist wo möglich 
von den übrigen Lokalen abzusondern. 
5) Alle Arbeitsräume müssen täglich dreimal, nämlich Mor- 
gens vor Beginn der Arbeit, Mittags und Abends nach der 
Arbeit durch Oeffnung aller Thüren und Fenster gelüftet werden. 
6) Das Aufbewahren und Verzehren von Nahrungsmitteln 
in den Arbeitsräumen ist nicht zu gestatten. 
7) Das Reinigen der Steckrahmentiegel und übrigen Ge- 
räthe, an welchen Phosphor= oder Schwefelreste hängen, mittelst 
Anzündens ist untersagt. 
8) Außerdem ist bei allen neu zu errichtenden Fabriken 
darauf zu sehen: 
a) daß das Fabrikgebäude von allen Seiten freistehe, nicht zu 
nahe von andern, am wenigsten von hohen Gebäuden um- 
geben werde, damit nicht der Zutritt von Winden abgehal- 
ten und zur Stagnation der Dämpfe Veranlassung gegeben 
wird. Das Fabrikgebäude soll vielmehr wo möglich auf 
Anhöhen gebaut werden, so daß die Winde von allen Sei- 
ten den einzelnen Lokalitäten zugänglich oder wenigstens die 
Fenster der Lokalitälen gegen die herrschenden Winde ge- 
richtet werden. Namentlich ist zu vermeiden, daß dem Ge- 
bäude eine hufeisenförmige Gestalt gegeben und die Aus- 
gänge der Lokalitäten in einen eingeschlossenen Hof ausge- 
mündet werden. 
b) Soll die Trockenstube, um die Entfernung der Dämpfe zu 
erleichtern, mit einem hinreichend weiten, hohen, an der 
Decke angebrachten Abzugskanal versehen, und dessen Ein- 
mündung rauchfangähnlich formirt werden. 
9) Die Besitzer bereits bestehender Phosphorzündholzfabriken 
haben die nach den Bestimmungen Ziff. 3 und 4 veranlaßten 
baulichen Aenderungen successive herbeizuführen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment