Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_3
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Konsulate
Sozialversicherung
Gerichtswesen
Bankwesen
Verkehrswesen
Volume count:
3
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
529 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dreizehntes Kapitel. Das Gerichtswesen des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 91. Der Gerichtsdienst.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Decret wegen Bestätigung einiger Abänderungen in dem Statute des erbländischen ritterschaftlichen Creditvereins. (1)
  • No. 2.) Decret wegen Bestätigung des Statuts für die Sparcasse zu Oschatz. (2)
  • Nachtrag.
  • No. 3.) Verordnung, die zwischen dem deutschen Zoll- und Handelsvereine, einerseits, und Belgien, andererseits, wegen Unterdrückung des Schleichhandels abgeschlossene Uebereinkunft betreffend. (3)
  • A. Etat des bureaux sur les frontieres du Zoll-verein, qui sont ouverts au transit ou a l´exportation avac décharge des droits, et indication des rontes autoriesées.
  • B. Verzeichniß derjenigen Ausgangs-Zoll-Aemter und Zoll-Straßen des Deutschen Zoll- und Handels-Vereins an der Landes-Grenze zwischen Belgien, über welche resp. auf welchen fremde unverzollte oder solche Waaren, bei deren Ausfuhr eine Zoll- oder Steuer-Vergütung gewährt wird, nur abgefertigt werden können.
  • No. 4.) Verordnung, den Beitritt der Fürstlich Reuß-Plauischen Regierungen älterer und jüngerer Linie zu den Verträgen wegen der Erleichterung der Paß- und Fremdenpolizei bei Reisen mittelst der Eisenbahn betreffend. (4)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
    12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

(30) 
Dessen zur Urkund ist gegenwärtiges 
Bestätigungsdeeret 
ausgefertigt, und unter Beisetzung Unseres Königlichen Siegels von Uns eigenhändig unter- 
schrieben worden. 
Dresden, am 19ten December 1846. 
Friedrich August. 
Johann Paul von Falkenstein. 
Albert von Carlowitz. 
  
  
2.r 2.k 
33. Die eingelegten Gelder sind keiner Verkümmerung unterworfen, indeß wird da= Verkümmerung 
durch die Hülfsvollstreckung in das bei einem Schuldner sich findende Sparcafsenbuch nicht der Einlagen. 
ausgeschlossen. 
2c. 2c. 
37. Wird die Rückzahlung ganz oder theilweise gewünscht, so kann dieß blos in den Rückzahlungen. 
Stunden einer Cassenerpedition und unter Vorzeigung des Sparcassenbuchs geschehen, in 
welchem die Kündigung oder Rückzahlung eben so, wie bei Einlagen, eingetragen und unter- 
zeichnet wird. 
Die Rückzahlungen finden in folgender Weise statt: Kündigungs- 
a) Posten bis mit 10 Thaler — — werden sogleich bei der Anmeldung, fristen. 
b) bei einem höheren Betrage und bis zu 25 Thaler — — nach einmonatlicher 
Kündigung, 
) über 25 Thaler — — bis mit 50 Thaler — — nach zweimonatlicher und 
*' d) höhere Summen ohne Unterschied nach einvierteljähriger Kündigung 
ezahlt. 
Ohngeachtet der Bemerkung § 36 wird in der Regel stets der Vorzeiger des Sparcassen- 
buchs als dessen rechtmäßiger Eigenthümer angesehen und die Anstalt leistet bei hierbei vor- 
kommenden Irrungen keinen Ersatz. 
38. Geht ein Spvareassenbuch verloren, so ist solches sofort dem Vorsteher und von Verlust 
diesem spätestens am nächsten Cassentage dem Cassirer anzuzeigen. des irensen 
Hierauf wird von dem Vorsteher der Verlust des Buchs, mit Angabe der Nummer des- · 
selben, im hiesigen Wochenblatte und in der Leipziger Zeitung bekannt gemacht und der 
etwaige Inhaber desselben aufgefordert, binnen drei Monaten seine Ansprüche darauf geltend 
zu machen. 
17
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment