Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1894. (78)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1894. (78)

law_collection

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie
Title:
Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
Document type:
law_collection
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie_0231
Title:
Rechtslexikon. Dritter Band. Erste Hälfte. Pachmann - Stöckhardt.
Editor:
Holtzendorff, Franz von
Volume count:
2.3.1
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1881
Scope:
806 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Buchstabe P.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Index

Chapter

Title:
Prokura.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1894. (78)
  • Title page
  • Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1894 erschienen Gesetze und Verordnung nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1894
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • [1] Ministerial-Verordnung, das Verbot für die Privat-Briefbeförderungs-Unternehmungen bez. der Anbringung von Briefkasten an den Straßenseiten der Häuser und bez. der Aufnahme des Wortes ,,Post" in ihre Firmenbezeichnung betr. (1)
  • [2] Ministerial-Bekanntmachung, die Zusammensetzung der Kommission zur Prüfung der Apothekergehülfen für die Jahre 1894, 1895 und 1896 betr. (2)
  • [3] Ministerial-Bekanntmachung, die Verlegung des Amtssitzes der Hauptagentur der Vereinigten Staaten von Amerika von Erfurt nach Weimar betr. (3)
  • [4] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in dem Mitgliederbestande der Stiftungsverwaltung der Hülfskasse für Frankenheim betr. (4)
  • [5] Ministerial-Bekanntmachung, die Vergütungssätze für die Naturalverpflegung der bewaffneten Macht im Frieden im Jahre 1894 betr. (5)
  • [6] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person und einer milden Stiftung an die ,,Hufelandsche Stiftung für Wittwen und Waisen" zu Weimar betr. (6)
  • [7] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 39 vom Jahre 1893 und Nr. 1 vom Jahre 1894 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 1 und 2 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)

Full text

3 
der Großherzogliche Bezirkskommissar Heinemann in Dermbach und an Stelle 
des verstorbenen Großherzoglichen Bezirksarztes Medizinalrath Dr. Köhler der 
Großherzogliche Bezirksarzt Dr. Moser in Dermbach zum Mitglied der 
Stiftungsverwaltung der Hilfskasse für Frankenheim ernannt worden. 
Weimar, den 4. Januar 1894. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
v. Groß. 
15) V. Nach einer Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 18. Dezember 
1893 im Central-Blatt für das Deutsche Reich ist auf Grund der Vorschriften 
im § 9 Ziffer 2 des Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete 
Macht im Frieden vom 13. Februnar 1875 (Reichs-Gesetzblatt Seite 52) der 
Betrag der für die Naturalverpflegung zu gewährenden Vergütung für das 
Jahr 1894 dahin festgestellt worden, daß an Vergütung für Mann und Tag 
zu gewähren sind: · 
mit Brot ohne Brot 
a) für die volle Tageskost . . . . . .. 80 Pf. 65 Pf. 
b) für die Mittagskot . .. 40 „ 35 „ 
) für die Abendktt 25 „ 20 „ 
d) für die Morgenk6ot . ... 15 „ 10 „ 
Es wird dies hierdurch noch besonders zur Keuntniß gebracht. 
Weimar, den 2. Januar 1894. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
(6! VI. Nachdem Seine Königliche Hoheit der Großherzog der von den ver- 
storbenen Geschwistern Regierungsrath August Hufeland und Stiftsdame Fräulein 
Louise Hufeland, früher in Weimar, unter dem Namen 
„Hufelandsche Stiftung für Wittwen und Waisen“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.