Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907.
Volume count:
34
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1907
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Diplomatische Angelegenheiten.
  • Ehren-Auszeichnungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Bestellung eines neuen Patrimonialgerichts-Direktors für das Gericht zu Porstendorf. (45)
  • II. Bekanntmachung, die Convention vom 12. August 1818 mit dem Königreiche beyder Sicilien über die Aufhebung des Abzugsgeldes zwischen dem Großherzogthum und dem Königreiche betreffend. (46)
  • III. Bekanntmachung, die Verwaltung des dem Rittergute Leutenthal zustehenden Zaun- und Pfahlgericht betreffend. (48)
  • IV. Bekanntmachung, die Cartel-Convention vom 8. September 1818, zwischen dem Königreich Preußen und dem Großherzogthum betreffend. (49)

Full text

78 
) dem Ordiner= Honorar= Prosessor der Theologie auf de eroe und Herzogl. S. Gesammt= 
é Jena, Derrn Doct. Ludwig Friedrich Otto Baumgarten'GCrusius, den Characser als 
enrath sowie Sih und Stimme im academischen Senat ten in der theologischen Facultaͤt ver- 
8 laut böchsten Decreks und refp. — vom 13. Octobe 
5) bei Höchst-Ihro Obereonsistor %% 6 
a, den Oberconsistorialassessor c. v. und ersten D nton ua, Herrn Johann Gottsrieb Zunkel, und 
b, den Oberconsistorialassessor c. v. Sieehne ken Diokonus und Inspector des Seminorium 
#en bondlchulehre Herrn Carl 
Consisto trne am, laut bbcher Decrete vom 6. November: 
0r eth Ordinar= t Professor der Theologie, Diakonus und Comalensreolger zu Jena, 
dern Dr. Friedrich August Korkhe, den Characier als Consist orialrath in Gnadtn verliehen, 
t hoͤchslen Wecreis voni 9. November; 
rn— Ritterguthsbessteer, Herrn Heinrich Rudolph Boutin, zu iepeu den Characker als 
Com renen Ratt atde, zusolge hüchgen Decreis vom 13. Octo 
8) be der o 
#, den erslen #n 56, Concerlist, Herrn Johann Chrislion Eberwein, zum Cammermusigus, 
b.„ Von Capell Accessist, Herrm Morih Unrein, zum Holmusicus, aun 
—E die zwei Waldhornislen, EIILEIIIE Wieser, zu Capell- 
ccessisten ernennnr in Folge höchsten N.rleripks vom 23. Pachen)' 5 endlich 
9) 8 der f-Küͤche: 
a, den Beyloch, Herm Carl Goltschalg und 
b, den Kodh Herr m— Friedrich Her tel d. d. a 
ioe zu Nundt öche in Gnaden ernamt, Lur 4.n nrsal- Dar vom 33. Ockober die' 
- 
Bekanntmachungen, 
8 Sutsorcheet im ie W n Advocaten D. Earl Friedrich 
runer zu Jena # d urch besonders rnanme Grosberzogliche 
Commissionen am 7. 31. The#s 8 Jahres meng rrhsichter und eingeführt worden. Es 
wid dies hiermit zur ainbn Kunde gebracht. 
Weimar den B. October 1818. 
Grosherzogl. S. Landes= Aen daselbst. 
von Gerslenbe 
Da in dem Königrelche butter Sitilien besage des unter A. nachstehenden Königl. Decrets 
dom 0 Aug, dieses Johres, das Abzugsgeld ausgehoben worden ist und nur noch retorste fanwieisn 
tatt finde, den Fremden aber nicht eher, als nach erfolgter Erkldrung oder Erwiederung von Seite
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment