Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie
Title:
Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie_0231
Title:
Rechtslexikon. Dritter Band. Erste Hälfte. Pachmann - Stöckhardt.
Editor:
Holtzendorff, Franz von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Rechtslexikon
Volume count:
2.3.1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
Scope:
806 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Buchstabe Q.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Querela inofficiosi.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877. (26)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 12. Regierungs-Bekanntmachung, Abfindung der zum Dienst einberufenen Mannschaften mit Marschgebührnissen betreffend. (12)
  • 13. Landtagsabschied für den fünften außerordentlichen Landtag. (13)
  • 14. Ferneres Nachtragsgesetz zur Strafprozeßordnung. (14)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)

Full text

54 
14. Ferneres Nachtragsgesetz zur Strafproceßsfordnung. 
Vom 30. Juni 1877. 
Wir Heinrich der Zwei und Zwanzigste von Gottes Gnaden Aelterer 
Linie souveräner Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. 
verordnen mit Zustimmung des Landtags was folgt: 
8. 1. 
Die Vorschriften unter J des 8. 1 des Nachtragsgefetzes zur Strafproceßordnung 
vom 2. Decbr. 1870 (Ges. S. S. 118) werden hiermit aufgehoben und tritt an deren 
Stelle Folgendes: 
I. Zur Competenz der Geschwornengerichte gehören und sind nach den in den Straf- 
proceßgeseten für „Verbrechen im engeren Sinne"“ gegebenen Vorschiften zu behandeln: 
alle *) im Sinne des Neichsstrafgesetzbuchs mit Ausnahme 
derjenigen Verbrechen, welche mit Zuchthaus von höchsteno fünf Jahren, allein 
oder in Verbindung mit anderen Strafen, bedroht sind; diese Bestimmung findet 
nicht Anwendung in den Zällen der F. S. 86, 100 und 106 des Strafgesehbuchs; 
der Verbrechen der Personen, welche zur Zeit der That das achtzehnte gebensjahr 
noch nicht vollendet haben; 
des Verbrechens der Unzucht im Falle des §. 176 Nr. 3 des Strafgesebuchs; 
. des Verbrechens des Diebstahls in den Fällen der F. . 243 und 244 des Straf- 
Hesebuchs; 
des Verbrechens der Hehlerei in den Fällen der §. S. 260 und 261 des Straf- 
gesetbuchs; 
z. des Verbrechens des Betrugs im Falle des F. 264 des Strafgesebuchs. 
W 
= 
§. 2. 
Das gegenwärtige Nachtragsgeseh findel auf alle diejenigen Untersuchungen An- 
wendung, in denen an dem g r welchem dasselbe in Kraft tritt, ein rechtskräftiger 
Verweisungsbeschluß noch nicht vorl 
Urkundlich unter Unserer sinere Unterschrift und Vordruckung Unseres 
Fürstlichen Insiegels. 
Gegeben Greiz, am 30. Juni 1877. 
(L. S.) Heiurich XXII. 
Kunze i. V.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment