Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1889
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Oberbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 5. bis 24. November 1888.
Volume count:
2463
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 17. Gesetz, die Ausführung des Bundesgesetzes über den Unterstützungswohnsitz vom 6. Juni 1870 betreffend. (17)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

74 
oder, wenn sie in einem anderen Deutschen Staate slattfinden, in den dort vorgeschrie- 
benen Formen auszunehmen, die Parleien sind zu denselben vorzuladen. 
Das Landrathsamt entscheidet mittelst schriftlichen motivirten Beschlusses, welcher den 
Parten isguftele ist. 
Entscheidung kann auf völlige oder theilweise Abweisung des klagenden oder auf 
völlige boer theilweise Verurtheilung des in Anspruch genommenen Armenverbands gerich- 
tet sein. Letzteren Falls ist in der Entscheidung ausdrücklich auszusprechen, ob der Armen- 
verband zur Uebernahme der betreffenden Hülfobedürftigen oder nur zu einer sonstigen 
Leistung verpflichtet sein soll. 
8. 20. 
Die Kosten und baaren Auslagen des Verfahrens — desgleichen die baaren Aus- 
lagen des obsiegenden Theils mit Einschluß der Gebühren, welche derselbe seinem Vevoll- 
mächtigten resp. der Landarmenverband seinem Director, wenn dieser die Vertretung des 
Verbandes im Streitversahren selbst besorgt, vorausgesetzt, daß diese betreffenden Personen 
zur Ausübung der advocatorischen Praxis im hiesigen Fürstenthum zugelassen sind, zu ent- 
richten hat, — sind dem unterliegenden Theile zur Last zu legen. Dieselben sind von der 
erkennenden Behörde sowohl erster als zweiter Instanz — was die Kosten anlangt nach 
der niedrigsten Classe der für den summarischen Proceh geltenden Taxen — zu berechnen 
und zu erheben; die Kosten (ohne die baaren Auslagen) sollen jedoch in reheer Justanz 
mehr als 60 Mark betragen. 
Die Parteien, welche sich sachwalterischer Hülse in dem bezeichneten Verfahren und 
in der Rechtsmiltelinstanz bedienen, haben selbstverständlich die Versäge ihrer Anwälte 
und die Gebühren der von practicirenden Sachwaltern geferligten Arbeiten und besorgten 
Mühewaltungen zu tragen. Diese Gebühren und Verläge werden nach derjenigen Sportel- 
taxe berechnet, welche der zu Geldwerth veranschlagte Gegenstand des Streites zufolge der 
für den Civilproceß gegebenen Vorschriften an die Hand giebt. 
Die Verpflichtung der unterliegenden Partei zur Erstattung von Soachwalterkaste 
beschränkt sich für die 1. und 2. Instanz auf das Maß von je 40 Mar 
21. 
In allen Streilsachen zwischen Armenverbänden ist die unterliegende Partei verpflich- 
tel, der Gegenpartei die ihr in der Bernfungsinstanz entstandenen baaren Auslagen 
(vergl. §. 20) zu erstatten. 
§. 22. 
Alle seitherigen wit den Bestimmungen dieses Gesetzes nicht übereinstimmenden Vor- 
schristn n aufgehobe 
andlich haben 2 dieses Gesetz Höchsteigenhändig vollzegen und Unser Hürstliches 
Insie tuifan lassen. 
Gegeben Schloß Burgk, am 1. Juli 1878. 
(L.S.) Heinrich XXII. hab 
aber.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment