Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie
Title:
Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie_0232
Title:
Rechtslexikon. Dritter Band. Zweite Hälfte. Stolgebühren - Zypaeus.
Author:
Holtzendorff, Franz von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Rechtslexikon
Volume count:
2.3.2
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
Scope:
791 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Title page

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Title page

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 96. 1917. 
im übrigen wird sie nur solchen Personen bewilligt, welche die er- 
wähnten Betäubungsmittel zu einem erlaubten wissenschaftlichen oder 
gewerblichen Zwecke benutzen wollen und vermöge ihrer Vorbildung 
und persönlichen Zuverlässigkeit eine Gewähr gegen mißbräuchliche 
Verwendung der Mittel bieten. 
4. Die Erlaubnis wird unter Ausstellung eines Erlaubnisscheines ge- 
währt. In dem Erlaubnisschein wird in der Regel Art und Menge 
der zu erwerbenden Mittel angegeben. 
5. Die Abgabe der Mittel darf, wenn die in dem Erlaubnisschein an- 
gegebene Menge im ganzen bezogen wird, nur gegen Aushändigung 
des Erlaubnisscheines erfolgen; werden nur Teilmengen erworben, so 
ist bei der Abgabe von dem Veräußerer Art und Menge der abge- 
gebenen Stoffe sowie das Datum der Abgabe auf dem Erlaubnisschein 
tzu vermerken. Beim Bezug der Restmenge ist der Schein an den 
letzten Veräußerer auszuhändigen. 
Über die Abgabe ist fortlaufend ein Lagerbuch zu führen, in dem 
der Eingang und Ausgang für jeden Stoff einzeln und gesondert zu 
vermerken sind. Aus den Eintragungen über Eingang und Aus- 
gang der Mittel müssen die Bezugsquellen sowie Namen, Stand und, 
Wohnort der Empfänger zu erkennen sein. 
6. Die eingegangenen Erlaubnisscheine sind nach der Zeitfolge gesondert 
mit dem Lagerbuch aufzubewahren und den mit der Überwachung 
beauftragten Personen jederzeit vorzulegen. 
Schwerin, den 4. Juni 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, btellung für 
Medizinalangelegenheiten. 
Langfeld.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment