Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Rechtslexikon. Dritter Band. Zweite Hälfte. Stolgebühren - Zypaeus. (2.3.2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Rechtslexikon. Dritter Band. Zweite Hälfte. Stolgebühren - Zypaeus. (2.3.2)

law_collection

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie
Title:
Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
Document type:
law_collection
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie_0232
Title:
Rechtslexikon. Dritter Band. Zweite Hälfte. Stolgebühren - Zypaeus.
Author:
Holtzendorff, Franz von
Volume count:
2.3.2
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1881
Scope:
791 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Buchstabe Z.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Index

Chapter

Title:
Zachariä von Lingenthal, Karl Salomo
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
  • Rechtslexikon. Dritter Band. Zweite Hälfte. Stolgebühren - Zypaeus. (2.3.2)
  • Title page
  • Title page
  • Buchstabe S.
  • Buchstabe T.
  • Buchstabe U.
  • Buchstabe V.
  • Buchstabe W.
  • Buchstabe Z.
  • Zabarellis, Franciscus de.
  • Zachariä von Lingenthal, Karl Salomo
  • Zahlungsbefehl.
  • Zahlungseinstellung.
  • Zehnten.
  • Zeitberechnung.
  • Zeitkauf.
  • Zeugenbeweis.
  • Zeugengebühren.
  • Zeugnißzwang.
  • Zinsen.
  • Zinsleiste.
  • Zinsquittungsscheine.
  • Zinsschein.
  • Zollkredit.
  • Zoll- und Steuerstrafsachen, Zollvergehen.
  • Zollverwaltung.
  • Zuchthausstrafe.
  • Zurechnung.
  • Zurechnungsfähigkeit.
  • Zurücknahme der Klage.
  • Zuständigkeit.
  • Zustellung.
  • Zustellungsbeamte.
  • Zwang.
  • Zwangsvergleich.
  • Zwangsvollstreckung.
  • Zweigniederlassung.
  • Zweikampf.
  • Zweiprämiengeschäft.
  • Zweite Ehe.
  • Zwischenherrschaft.
  • Zwischenraum zwischen Gebäuden.
  • Zwischenspediteur.
  • Zwischenstreit und Zwischenurtheil.
  • Zwitter.
  • Ergänzungen und Berichtigungen.
  • I. Verzeichniß der Mitarbeiter.
  • II. Sachregister.
  • Index

Full text

Zachariä. 1369 
über die durch heberschwemmunz. fortgerisffenen Sachen, Witt. 1799. — Geist der Deutschen 
Territorialverfassung, Leipz. 1800. — Ueber die vollkommenste Staatsverfassung, Leipz. 1800. — 
Ueber die Erziehung des Menschengeschlechts durch den Staat, 1802. — Anfangsgründe des 
phil. Privatrechts, Leipz. 1804. — Comment. 1—III. instrumentorum pacis Imp. nov. qua- 
tenus ad statum eccl. Germ. extern. pertinet., Vit. 1804, 1805. — Liber quaestionum, Vit. 
1805. — Anfangsgründe des philos. Kriminalrechts, Leipz. 1805. — Jus publ. civitat., quse 
foederi Rhenano adscriptae sunt, Heidelb. 1807. — Anleitung zur gerichtlichen Beredsam- 
keit, Heidelb. 1810. — Staatsrecht der Rhein. Bundesstaaten, 1810. — Staatswissenschaftl. 
Betracht. über Cicero's wiedergefundenes Werk vom Staate, Heidelb. 1823. — Handbuch des 
Französischen Civilrechts, Heidelb. 1808, 6. Aufl. von Puchelt herausgeg., Heidelb. 1874 
(Cours de droit civil français, par Aubry et Rau, 4. édit. 1869—1880..— lerzig Bücher 
vom Staate, 1820—1832, 2. Aufl. Stuttg. 1839— 1842. — Entwurf eines Badischen 
Straf GB., Heidelb. 1826 u. 1840. — Kechtsgutachten betr. „Der Wächter am Rhein“, 
1832. — Lucius Cornelius Sulla, Heidelb. 1834. — Rechtsgutachten über die Ansprüche 
August's v. Este, 1834 und 1836. — Abhandlungen aus dem Gebiete der Staatswirthschafts- 
lehre, 1835. — Rechtsgutachten über Lippe und Lippe-Schaumburg, 1835. — Die Souveräne- 
tätsrechte der Krone Württemberg, 1836. — Surccession in dem Zuydtwyck'schen Fideikommiß, 
1836 und 1838. — Recht der Nachfolge des Hauses Löwenstein-Wertheim, 1838. — Ansprüche 
der Gutsbesitzer in Mecklenburg, 1841. 
Lit.: Autobiographie (in „Biogr. und jurist. Nachlaß", herausgeg. vom Sohn K. E. 
Zach. v. Ling., Stuttg. Tüb. 1843). — Mohl, II. 512—528. — Bluntschli, Geschichte 
des Allgem. Staatsrechts und der Politik, Münch. 1864, S. 596—604. — Orsier, Vie et 
travaux de Z., Paris 1869. — Revue historique 1868 p. 433; 1869 p. 295, 430, 557. — 
Roscher, Geschichte der Nationalöfkfonomik, 930—934. — Brocher, K. S. Zachariae, sa 
vie et ses oeuvres, Par. 1870. Teichmann. 
Zachariä, Theodor Max, 30. VIII. 1781 zu Meißen, Bruder von 
Karl Salomo 3. (s. o.), wurde Dozent in Wittenberg, 1810 Prof. in Königs- 
berg, 1811 in Breslau, 1820—23 in Marburg, K# 22. VII. 1847. 
Schriften: Universalia quaedam de possessione principia e jure rom. collecta, Lips. 
1805. — De rebus mancipi et nec mancipi conject., Lips. 1807. — Instit. hist. jur. rom. 
lineamenta, Wit. 1808. — Lehrb. eines civil. Kurfus, Leipz. 1810. — Versuch einer Geschichte 
des Römischen Rechts, Leipz. 1814. — Die Lehre des Römischen Rechts vom Besitz und Ver- 
jährung, Bresl. 1816. — Gesch. der Testamente und Enterbung nach Römischem Recht, Bresl. 
1816. — Instit. des Römischen Rechts, Bresl. 1816. — Kurzer Abriß des W. R., Berl. 
1819. — Philosoph. Rechtslehre, 1820, 2. Aufl. 1825. — Allg. Abriß des Pandektensystems, 
Marb. 1822. — Neue Revision der Theorie vom Besitze, Leipz. 1824. 
Lit.: Richter und Schneider's Jahrbücher 1847 S. 726—734. — Neuer Nekrolog 
für 1847, Bd. II. 941. Teichmann. 
Zachariä, Heinrich Albert, § 20. XI. 1806 zu Herbsleben im Gothai- 
schen, habilitirte sich 1830 zu Göttingen, wurde 1842 ordentlicher Prof. daselbst, 
1848 Mitglied des Vorparlaments, dann Bevollmächtigter der Krone Hannover im 
Vertrauenskollegium, Mitglied der Nationalversammlung sowie der Kaiserdeputation, 
1863 Mitglied des Staatsraths u. Bevollmächtigter der Deutschen Standesherren in 
Frankfurt a.M., im Febr. 1867 Mitglied des Norddeutschen Reichstages, 1873 
Mitglied der Bundeskommission zur Prüfung des Entw. der Deutschen Straf O., 
29. IV. 1875 zu Canstatt. 
Schriften: De üducia, Gott. 1829. — Grundriß zu Vorlesungen über Braunschweig. 
Privatrecht, Gött. 1832. — Die rückwirkende Kraft neuer Strafgesetze, ebendas. 1834. — Ge- 
schichtserzählungen aus Kriminalakten, 1835. — Lehre vom Versuche der Verbrechen, ebendafs. 
1836—1839. — Grundlinien des gemeinen Deutschen Kriminalprozesses, ebendafs. 1837. — 
Deutsches Staats= und Bundesrecht, ebendas. 1841—1845, 3. Aufl. 1865—1867. — Die Ge- 
brechen und die Reform des Deutschen Strafverfahrens, ebendas. 1846. — Zur Schleswig- 
Holsteinischen Frage, ebendas. 1847. — Die Schweizerische Eidgenossenschaft, der Sonderbund 
und die Bundesrevision, ebendas. 1848. — Die Rechtswidrigkeit der Reaktivirung der 1848 
aufgelösten Deutschen Bundesversammlung, ebendas. 1850. — Das mündliche öffentliche Ver- 
fahren mit Geschworenen im Königreich Hannover, ebendas. 1850. — Rechtliche Beleuchtung 
der Kurhessischen Septemberverordnungen, ebendas. 1851. — Votum über die neuesten Vorlagen 
der Hannoverschen Regierung, die Abänderung des Verfassungsgesetzes betr., ebendas. 1853.— 
Die Deutschen Verfassungsgesetze der Gegenwart, ebendas. 1855—1863. — Der Koburger Unter- 
suchungsprozeß gegen L. Hannibal Fischer, ebendas. 1857. — Denkschrift, den privil. Gerichts- 
stand der Standesherren in Bayern in Strafsachen betr., Nürnb. 1858, Nachtrag 1860. — 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.