Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Rechtslexikon. Dritter Band. Zweite Hälfte. Stolgebühren - Zypaeus. (2.3.2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Rechtslexikon. Dritter Band. Zweite Hälfte. Stolgebühren - Zypaeus. (2.3.2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie
Title:
Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie_0232
Title:
Rechtslexikon. Dritter Band. Zweite Hälfte. Stolgebühren - Zypaeus.
Author:
Holtzendorff, Franz von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Rechtslexikon
Volume count:
2.3.2
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
Scope:
791 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Buchstabe Z.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Zwischenstreit und Zwischenurtheil.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
  • Rechtslexikon. Dritter Band. Zweite Hälfte. Stolgebühren - Zypaeus. (2.3.2)
  • Title page
  • Title page
  • Buchstabe S.
  • Buchstabe T.
  • Buchstabe U.
  • Buchstabe V.
  • Buchstabe W.
  • Buchstabe Z.
  • Zabarellis, Franciscus de.
  • Zachariä von Lingenthal, Karl Salomo
  • Zahlungsbefehl.
  • Zahlungseinstellung.
  • Zehnten.
  • Zeitberechnung.
  • Zeitkauf.
  • Zeugenbeweis.
  • Zeugengebühren.
  • Zeugnißzwang.
  • Zinsen.
  • Zinsleiste.
  • Zinsquittungsscheine.
  • Zinsschein.
  • Zollkredit.
  • Zoll- und Steuerstrafsachen, Zollvergehen.
  • Zollverwaltung.
  • Zuchthausstrafe.
  • Zurechnung.
  • Zurechnungsfähigkeit.
  • Zurücknahme der Klage.
  • Zuständigkeit.
  • Zustellung.
  • Zustellungsbeamte.
  • Zwang.
  • Zwangsvergleich.
  • Zwangsvollstreckung.
  • Zweigniederlassung.
  • Zweikampf.
  • Zweiprämiengeschäft.
  • Zweite Ehe.
  • Zwischenherrschaft.
  • Zwischenraum zwischen Gebäuden.
  • Zwischenspediteur.
  • Zwischenstreit und Zwischenurtheil.
  • Zwitter.
  • Ergänzungen und Berichtigungen.
  • I. Verzeichniß der Mitarbeiter.
  • II. Sachregister.
  • Homepage

Full text

1510 Zwitter — Zypaeus. 
machung in einem besonderen Verfahren vorbehalten werden. Andererseits wird aber 
in beiden Fällen gerade eine derartige summarische Kognition, um dem Kläger 
schleunige Rechtshülfe zu verschaffen und einen provisorischen Abschluß herbeizuführen, 
beabsichtigt. Die erwähnten Urtheile erlangen dadurch eine selbständige Bedeutung, 
ja auch sogar, falls die vorbehaltenen Rechte nachträglich nicht weiter verfolgt werden, 
den Charakter eines den Rechtsstreit definitiv erledigenden Endurtheils, und deshalb 
stehen sie in Betreff ihrer Exekutionsfähigkeit und hinsichtlich der Anfechtbarkeit durch 
Rechtsmittel den Endurtheilen gleich. 
Quellen: Dgl. den Text. 
Lit.: F. Schbuneyes Der Zwischenstreit unter d. Parteien, Abth. I., Berl. 1880. — 
Bülow in Rafsow# und Wliie Beiträ e ur Erläuterung des Leuthen Rechts, 
Jahrg. 22, S. 809. — Wach, Vortr. über d. O., Bonn 1879, S. 85 ff., 97 ff. — 
Fitting, Reiv. Proz., 4. Aufl., S. 121 ff., 211 * P. Hinschius. 
Zwitter, hermaphroditus, ein Mensch, bei dem es nach seiner Körperbildung 
zweifelhaft ist, ob er dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugerechnet werden 
muß. Eine Zwischenstufe zwischen beiden Geschlechtern wird rechtlich nicht anerkannt. 
Auch die medizinische Wissenschaft lehrt nicht, daß es Fälle gegeben hat, in denen 
bei demselben Menschen eine vollständige Ausbildung der Geschlechtstheile beider 
Geschlechter vorgekommen ist. Ueber die rechtliche Stellung des Z. entscheidet danach 
dasjenige Geschlecht, welches bei ihm vorwiegt. Mit dieser Vorschrift des Röm. 
Rechts stimmen auch die modernen Gesetzgebungen überein. Zwar haben nach Preuß. 
Recht zunächst die Eltern über das zweifelhafte Geschlecht eines Kindes zu entscheiden. 
Jeder Dritte aber, dessen Rechte dadurch berührt werden, und ebenso das Kind selbst 
nach erreichtem 18. Lebensjahre kann auf eine entscheidende Untersuchung durch 
Sachverständige dringen. 
Lit. u. Gsab. Gasper, Gerichtl. Medizin, I. 15 § 1 
D. 22, 5. — 6.2 D. 38, 2. — Preuß. 1 9 Anl. I Tit l K — Sächs. 
BGB. s 46. Eccius. 
Zypaeus, Fr. (van den Zype), 5 1580 zu Mecheln, apostolischer Proto- 
notar in Antwerpen, bekleidete die Aemter - Offizials, bischöflichen Generalvikars, 
Archidiakons an der Kathedrale, 4. XI. 1650. Schroffer Vertreter des kurialen 
Standpunktes. 
Schriften: Juris pontificii novi analyt. enarratio, Colon. 1620, 1624, 1641. — Con- 
sultationes cCanonicae, (Antw. 1640) 1675. — Notitia jur. Belg., Antv. 1638, 3. ed. 1665, 
Arnh. 1642. — Opera, Antw. 1675. 
Lit.: Veye, De F. 2. vita et meritis, Lovan. 1852. — Nypels, Bibliothèque, 93. — 
Schulte, Gesch III. a S. 695. Teichmann. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment