Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie
Title:
Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie_0232
Title:
Rechtslexikon. Dritter Band. Zweite Hälfte. Stolgebühren - Zypaeus.
Author:
Holtzendorff, Franz von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Rechtslexikon
Volume count:
2.3.2
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
Scope:
791 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Buchstabe T.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Thomas von Aquino.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • 1. Versicherungs-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 466 — 
2. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) 
an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
  
Bezeichnung 
der 
  
  
für die Zeit vom 1. April 1885 bis zum Schlusse des Monats August 1885. 
  
Die Soll-Ein- 
nahme beträgt 
vom Beginn des! Ausfuhr= 
Etatsjahres Ver- 
  
in 
Bleiben 
  
Einnahme Differenz 
demselben zwischen den 
Zeitraum Spalten 4 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
eit sum des und 5, 
usse des gütungen Vorjahres —+ mehr 
Einnahmen. 
abh obengenannten (Spalte 4)h — weniger 
— m— — 
1. 2. | 3. 4. D 5. I 6. 
Zölle ....k.... 92 295 280 176 962 921183181 86873 91245 244 406 
Labacksteer . 2916938 134 381 2 782 557 1 799 4960 + 983 061 
Rübenzuckersteeer 20 453 117 530 508—117 510 O055—105 423 048 12087 007 
Salzsteuer .... 13 931 381 18 628 13 912 75313 756 8044 155 949 
Branntweinsteuer 14 380 461 5 369 760 9 010 701 9 638 792— 628 091 
Uebergangsabgaben von Branntwein . 39 653 — 39 653 47 440— 7 787 
Brausteuer 8274 664 126 018 8 148 646 7 693 303— 455 343 
Uebergangsabgaben von Bier 731 685 — 731 685 649 579— 82 106 
Summe 132590 515 123 356"257 9234 2588 15036278— 5 802 020 
Wiekkartenstempel . — — 311 080 294 517 16 563 
Wechselstempelsteter — — 2768632 2 765 676— 2956 
Stempelabgabe für Werthpapiere, Schluß. . 
noten, Rechnungen und Lotterieloose. – – 4 471 210, 5662 356 — 1191 146 
  
  
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und 
Verwaltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende August 1885: 
  
a. 
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom Zr · -« 
Bezeichnung BeginndesEiatejahre Isl-Eimahme in p ieren) zchen 
der bis zum Schluß des demselben Zeitraum + mehr * 
obengenannten des Vo es * 
Einnahmen. Von riahr weniger 
4 4. — 
1. —–—. sk 3. 4 
Zölle . 83 603 633 77 471 676 + 6 131 957 
Tabacksteuer ......... 2 160 985 1 138 480 + 1022505 
Rübenzuckersteueenrn — 6326 831 16 108 743 — 22 435 574 
Salzsteuer 14 138 765 14222 742 — 83 977 
Branntweinsteuer und nahergungeahgabe 
von Branntwein 15 415 645 16 381 567 — 965 922 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 7532 954 7073212 +. 459742 
Summe 116 525 151 132 396 420 — 15 871 269 
Spielkartenstempel. 390 434 373 816 + 16 618 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment