Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
holtzendorff_rechtswissenschaft
Title:
Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung.
Editor:
Holtzendorff, Franz von
Kohler, Josef
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_rechtswissenschaft_band_1
Title:
Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Erster Band.
Author:
Kohler, Josef
Brunner, Heinrich
Gierke, Otto von
Lenel, Otto
Rabel, Ernst
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Rechtsphilosophie
Rechtssystem
Volume count:
1
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
Edition title:
Siebente, der Neubearbeitung zweite Auflage.
Scope:
563 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Geschichte und System des deutschen und römischen Rechts.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Grundzüge des deutschen Privatrechts.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Table of contents

Title:
Inhaltsübersicht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung.
  • Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhalt.
  • I. Rechtsphilosophie und Universalrechtsgeschichte.
  • II. Geschichte und System des deutschen und römischen Rechts.
  • Title page
  • 1. Quellen und Geschichte des deutschen Rechts.
  • 2. Grundzüge des deutschen Privatrechts.
  • Title page
  • Inhaltsübersicht.
  • Erstes Buch. Allgemeiner Teil.
  • Zweites Buch. Personenrecht.
  • Drittes Buch. Sachenrecht.
  • Viertes Buch. Recht der Schuldverhältnisse.
  • Fünftes Buch. Familienrecht.
  • Sechstes Buch. Erbrecht.
  • 3. Geschichte und Quellen des römischen Rechts.
  • Grundzüge des römischen Privatrechts.
  • Sachregister.

Full text

Inhaltsübersicht. 177 
Seite 
Mitbelehnung. § 61. Rechte des Lehnsherrn. 62. Rechte des Vasallen. § 63. Lehns- 
veräußerung. 64. Lehnsfolge. # 65. Lehnsschulden. § 66. Lehnssonderung. 7 67. 
Beendigung. 
Abschnitt IV. Die niederen Leiherecchteteteeet 247 
5 68. Die bäuerliche Landleihe. §# 69. Die Leihe nach Stadtrecht. 
Abschnitt V. Die gebundenen GSter 249 
# 70. Die Stammgüter. # 71. Die Hausgüter des hohen Adels. & 72. Die Familien- 
fideikommisse. §& 73. Die Bauergüter. 
Abschnitt VI. Die Dienstbarkeieeenn:: 252 
§s# 74. Die Dienstbarkeiten überhaupt. J 75. Wege-, Weide- und Waldrechte. 
Abschnitt VII. Die Reallassen -.............. 254 
#76. Die Reallasten überhaupt. § 77. Grundzinse, Zehnten und Fronden. 78. Der 
Rentenkauf. 
Abschnitt VIII. Die Näherrecheeen:::::::: 257 
8 79. Die Näherrechte überhaupt. § 80. Arten der Näherrechte. 
Abschnitt IX. Das Grundpfandrchhtt:t:: ....... 258 
z 81. Geschichtliche Entwicklung. § 82. Das heutige deutsche Grundpfandrecht. 
Kapitel IV. Das Fahrnisrech 
#m383. Das Eigentum an fahrender Habe. 84. Begrenzte dingliche Rechte an fahrender 
Habe. 3 85. Beschränkung der Rechtsverfolgung. 
Viertes Buch. Recht der Schuldverhältnisse. 
Kapitel I. Allgemeine Lden.;; 265 
#86. Das Wesen der Schuldverhältnisse. & 87. Haftung für Schuld. # 88. Sonder- 
nachfolge in Forderung und Schuld. 89. Forderungs= und Schuldgemeinschaft. 
Kapitel II. Schuldverhältnisse aus Vertrcgien 268 
9#0. Der schuldrechtliche Vertrag. §& 91. Form der Schuldverträge. 92. Bestärkungs- 
mittel bei Verträgen. & 93. Verträge zugunsten Dritter. # 94. Einzelne Schuld- 
verträge. 
Kapitel III. Schuldverhältnisse aus unerlaubten Handlungen 273 
95. Verantwortlichkeit für rechtswidriges Handeln überhaupt. # 96. Berantwortlichkeit 
für andere und für Sachen. 5 97. Schadensersatz und Buße. 
Fünftes Buch. Familienrecht. 
— 
O# 
G 
— 
  
Kapitel I. Das Familienrecht überhaunt:t: . .... 276 
98. Die Organisation der Familie. 5 99. Rechtsverhältnisse des Familienrechts. 
Kapitel II. Das Eherht ... 277 
## 100. Eingehung und Endigung der Ehe. 101. Personenrechtliche Ehewirkungen. 
102. Das eheliche Güterrecht. & 103. Die Verwaltungsgemeinschaft. # 104. Die 
allgemeine Gütergemeinschaft. § 105. Die Errungenschaftsgemeinschaft. § 106. Die 
Fahrnisgemeinschaft. § 107. Die Gütertrennung. § 108. Besondere Güterarten. 
Kapitel IIII Eltern= und Kinderrhttt 284 
109. Personenrechtliche Verhältnisse. § 110. Vermögensrechtliche Wirkungen. § 111. 
Fortgesetzte Hausgemeinschaft. § 112. Einkindschaft. 
Kapitel IV. Vormundshhaft ..m 287 
# 113. Altersvormundschaft. # 114. Sonstige Bormundschaft. 
Sechstes Buch. Erbrecht. 
Kapitel I. Allgemeine Grundsctteeee 289 
5 115. Das Wesen der deutschen Erbfolge. 5& 116. Erwerb der Erbschaft. & 117. Haftung 
für die Nachlaßverbindlichkeiten. & 118. Miterben. 
  
Kapitel II. Die gesetzliche Erbfosgseassse 292 
5 119. Verwandtenerbfolge. & 120. Eheliche Erbfolge. § 121. Heimfallsrechte. 
Kapitel III. Gewillkürte Erbfoseeeeeeessss ........ 294 
*122. Vergabungen von Todes wegen. 3 123. Erbverträge. 5 124. Erbverzichte. § 125. 
Testamente. 7+ 126. Gemeinschaftliche Testamente. # 127. Testamentsvollstrecker. 
Kapitel IV. Sondererbefoenn:nn:: 299 
#5 128. Lehnerbfolge. 5 129. Erbfolge in Stammgüter, Hausgüter und Familienfidei- 
kommisse. §3 130. Erbfolge in Bauergüter. 
Encyklopädie der Rechtswissenschaft. 7. der Neubearb. 2. Aufl. Band I. 12
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment