Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
holtzendorff_rechtswissenschaft
Title:
Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung.
Editor:
Holtzendorff, Franz von
Kohler, Josef
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_rechtswissenschaft_band_1
Title:
Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Erster Band.
Author:
Kohler, Josef
Brunner, Heinrich
Gierke, Otto von
Lenel, Otto
Rabel, Ernst
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Rechtsphilosophie
Rechtssystem
Volume count:
1
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
Edition title:
Siebente, der Neubearbeitung zweite Auflage.
Scope:
563 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorbemerkung.
Author:
Kohler, Josef
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Erster Teil: Staatsrecht.
  • Erster Abschnitt: Geschichtliche Entwickelung.
  • Zweiter Abschnitt: Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit.
  • Dritter Abschnitt: Das Hausrecht des landesherrlichen Hauses.
  • Vierter Abschnitt: Die landständische Verfassung.
  • Fünfter Abschnitt: Landesgesetzgebung.
  • Sechster Abschnitt: Die Behördenorganisation.
  • Siebenter Abschnitt: Rechtsverhältnisse der Beamten.
  • Achter Abschnitt: Auswärtige Angelegenheiten.
  • Neunter Abschnitt: Militärwesen.
  • Zehnter Abschnitt: Finanzwesen
  • Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
  • Erster Abschnitt: Die Rechtspflege.
  • Zweiter Abschnitt: Landespolizeiangelegenheiten.
  • Dritter Abschnitt: Kirchenwesen.
  • Vierter Abschnitt: Unterrichtswesen.
  • Fünfter Abschnitt: Wirtschaftspflege.
  • Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

  
Mecklenburgika 
Beltz, Dr. R.: Die steinzeitlichon Fundstellen in Mecklenburg. 
— Vier Karten zur Vorgeschichte von Mecklenburg. M.4,— 
Benjes, C.: 
— Mecklenburgische Geschichte für Volks- und Bürger- 
schulen. 7. Auflage (61.—64. Tausend). M. —,20 
— Grundriß der Mecklenburgischen Geschichte. 8. Aufl, 
0 
— Geschichtsbilder. Ausgabe A. Erzäblungen aus der 
Weltgeschichte für mecklenburgische Schulen. Reich 
illustriert. Preis geb. M. 1,80 
— Geschichtsbilder. Ausgabe B. Deutsche Geschichte für 
mecklenburgische Schulen. Illustriert. Preis geb. M.1,— 
— Geschichtsbilder. Ausgabe C. Geschichte des Altertums. 
Preis M. —,80 
— Geschichtsblider. Ausgabe D. Erzählungen aus der 
Deutschen und Mecklenburgischen Geschichte. Mit 
69 lllustr. M. —,50 
Dohse, Dr. Richard: Mecklenburgisches Dichterbuch. Preis 
in künstlerischem Originaleinband M. 3,— 
Ein umfangreiches Prachtwerk, welches zum 
ersten Male ein zusammenfassendes Bild der gesamten 
mecklenburgischen Literatur in der Art gibt, daß alle 
bedeutendenlebenden Poeten Mecklenburgs, 
wie Adolf Wilbrandt, Heinrich Seidel, Karl 
Beyer, Ernst Ziel, Georg Baron v. Oertzen, 
Max Dreyer, Hans UQabriel (Hella Kehberg- 
Behrns), Paul Remer u. v. a. gemeinsam wertvolle 
Beiträge geliefert haben; diese Beiträge nehmen ein 
besonderes Interesse in Anspruch, da sie zum grußten 
Teil ungedruckte Originaldichtungen sind. 
Rathsack, Wiihelmines Die Mecklenburgische Küche. Prak- 
tisches Kochbuch. Gebd. AM. 2,50. 8. Auflage. 
Römer, Dr. A.: John Brinckmans Nachlaß. I. Geb. M. 8,— 
„ Ba. IIIIl.Geb. M. 6,— 
”n , ”„ „7 . Geb. M. 2.,— 
ie John Brinckman in’ seinem Werden und 
Wesen. Preis M. —,25 
dioft, Prof. Dr. A.ı Bilder aus der Mecklenburgischen 
Ru Geschichte. Gebd. a 23,— 
Schliemann, M.ı Claus Hansen. Historische Erzählung. 
M. 1,—, gebd. M. 1.60 
Dr. R.: Bilder aus der Mecklenburgischen Geschichte 
Wagner na Sagenwelt M. 1,—, karton. M. 1,35 
: hn Brinckman, das Leben einen niedernächsischen 
w. 5. Dichters. Mit 13 Illustrationen. M. 1,—, gebd. M. 1,60 
Wilhelm Süsserott, 
Hofbuchhänd!. Sr.Kgl.Hoh. desGroßh. von Mecklonb.-Schwerin. 
Berlin W. 30. 
n „ n ” r 
” ” 
ı7; 
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment