Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
holtzendorff_rechtswissenschaft
Title:
Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung.
Editor:
Holtzendorff, Franz von
Kohler, Josef
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_rechtswissenschaft_band_4
Title:
Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Vierter Band.
Author:
Anschütz, Gerhard
Dochow, Franz
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Gewerberecht
Verkehrsrecht
Abgabenrecht
Versicherungsrecht
Volume count:
4
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Siebente, der Neubearbeitung zweite Auflage.
Scope:
557 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
7. Sicherheits- und Sittenpolizei. Gesundheitspolizei. Öffentliche Armenpflege. Unterrichtsverwaltung. Baupolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Gesundheitspolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Seuchenpolizei (§ 7)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.
  • Title page
  • Anmerkung.
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • I. Einleitung.
  • II. Die Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg vom 25. September 1819. Verkündigungsmanifest
  • I. Kapitel. Von dem Königreiche. §§ 1-3
  • II. Kapitel. Von dem König, der Thronfolge und der Reichsverwesung. §§ 4-18
  • III. Kapitel. Von den allgemeinen Rechtsverhältnissen der Staatsbürger. §§ 19-42
  • IV. Kapitel. Von den Staatsbehörden. §§ 43-61
  • V. Kapitel. Von den Gemeinden und Amtskörperschaften. §§ 62-69
  • VI. Kapitel. Von dem Verhältnisse der Kirche zum Staate. §§ 70-84
  • VII. Kapitel. Von Ausübung der Staatsgewalt. §§ 85-101
  • VIII. Kapitel. Von dem Finanzwesen. §§ 102- 123
  • IX. Kapitel. Von den Landständen. §§ 124-194
  • X. Kapitel. Von dem Staatsgerichtshofe. §§ 195-205
  • III. Anhang: Beilagen.
  • 1. Krondotationsedikt vom 20. Januar 1819
  • 2. Königliches Hausgesetz vom 8. Juni 1828
  • 3. Revidiertes Staatsschuldenstatut vom 22. Februar 1837 nach seiner jetzigen Geltung
  • 4. Verfassungsgesetz vom 1. Juli 1876, betreffend die Bildung eines Staatsministeriums.
  • 5. Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend den Text des Landtagswahlgesetzes vom 16. Juli 1906.
  • 6. Geschäftsordnung der Ersten Kammer. (der Standesherren)
  • 7. Geschäftsordnung der zweien Kammer.
  • 8a. Reichsverfassung, betreffend die Verfassung des deutschen Reichs vom 16. April 1871
  • 8b. Verfassung des Deutschen Reichs.
  • 8c. Militärkonvention zwischen dem Norddeutschen Bunde und Württemberg vom 21./25. November 1870.
  • IV. Alphabetisches Sachregister.

Full text

Verfassungsurkunde. 8 53—55. 93 
Behörden und Beamten nach Maßgabe der im Verordnungswege 
ergehenden näheren Bestimmungen befugt ?. 
B. Don dem Geheimen Rate insbesondere. 
§ #-,w-Bestimmung des Gehelmen Rates. 
Der Geheime Rat bildet die oberste, unmittelbar unter 
dem Könige stehende, und seiner Hauptbestimmung nach bloß 
beratende Staatsbehörde. 
1. Ueber das Geschichtliche vgl. Vorbem. 2 zu Kapitel IV. 
2. Der Geheime Rat ist formell dem Staatsministerium gleich- 
gestellt; das geschäftliche Schwergewicht und die politische Bedeutung 
liegt jedoch bei letzterem. Die Begutachtung des Geheimen Rats 
tritt erst ein, nachdem die Anträge der Minister im Staatsministe- 
rium vorläufig geprüft und daselbst deren Begutachtung durch den 
Geheimen Rat beschlossen worden ist; das Gutachten wird seit Er- 
lassung des Gesetzes vom 1. Juli 1876 nicht mehr direkt, sondern 
durch das Staatsministerium dem König vorgelegt; dem Staats- 
ministerium bleibt auch vorbehalten, in einem besonderen Gutachten 
gegen das Gutachten des Geheimen Rats sich auszusprechen. Durch 
das Gesetz vom 1. Juli 1876 ist das Staatsministerium tatsächlich 
die oberste beratende Staatsbehörde geworden (vgl. Art. 6—9 dieses 
Gesetzes). 
S "# S. Bestand desselben. 
Mitglieder des Gebeimen Rates sind die Minister oder 
die Chefs der verschiedenen Departements und diejenigen Räte, 
welche der König dazu ernennen wird. 
1. Zu dem festen Bestand des Geheimen Rats, zu den ordent- 
lichen Mitgliedern desselben gehören die sechs Minister oder De- 
1) Vgl. K. VO. vom 13. Febr. 1877, vom 27. Sept. 1879, vom 
31. Dez. 1877, v. 20. März 1881 §§ 8, 9, 11, 13, vom 3. Okt. 1881 
§ 4, v. 5. Jan. u. 28. Juni 1896, v. 8. März 1900 § 11 und vom 
22. Dezbr. 1902 und über die Disziplinarbestrafung überhaupt 
Gaupp-Göz S. 1öt ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Title page

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment