Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Preußisches Staatsrecht.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht.

Monograph

Persistent identifier:
hubrich_preussisches_staatsrecht_1909
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Hubrich, Eduard
Place of publication:
Hannover
Publisher:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
preussen
Publication year:
1909
Scope:
257 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
§ 11. Die Volksvertretung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • § 1. Die Entstehung des hohenzollernschen Gesamtstaates.
  • § 2. Das Staatsrecht des Allgemeinen Landrechts.
  • § 3. Die Entstehung des preußischen Einheitsstaates.
  • § 4. Der preußische Einheitsstaat als konstitutionelle Monarchie.
  • § 5. Preußen als Gliedstaat des Deutschen Reiches.
  • § 6. Die drei Gewalten der preußischen Verfassung.
  • § 7. Das Staatsgebiet.
  • § 8. Die Rechte der Preußen.
  • § 9. Das konstitutionelle Königtum.
  • § 10. Die verantwortlichen Minister.
  • § 11. Die Volksvertretung.
  • § 12. Der Staatsdienst.
  • Alphabetisches Register.

Full text

226 $ 12. Der Staatsdienst. 
prüft und festgestellt. Die allgemeine Rechnung über 
den .Staatshaushalt jeden Jahres, einschließlich einer 
Übersicht der Staatsschulden, wird mit den Be- 
merkungen der Oberrechnungskammer zur Entlastung 
der Staatsregierung den Kammern vorgelegt. Ein be- 
sonderes Gesetz wird die Einrichtung und die Befug- 
nisse der Oberrechnungskammern bestimmen.“ Letzteres. 
Gesetz erging am 27. März 1872. Die Vorlage der all- 
gemeinen Rechnung bedeutet keinen Finanzgesetz- 
entwurf und kann daher an beide Kammern zugleich 
erfolgen. Beide Kammern haben in der Erteilung der 
Decharge formell freie Hand, sind aber materiell dazu 
verpflichtet, wenn der Nachweis etatsmäßiger Ver- 
waltung geführt ist. 
8 12. 
Der Staatsdienst. 
Staatsdienst im weitesten Sinne ist alles organ- 
schaftliche Handeln für die staatliche Gesamtperson 
Preußens. In diesem Sinne versehen namentlich auch 
die beiden obersten unmittelbar berechtigten Staats- 
organe, der König und der Landtag, Staatsdienst. Im 
engeren und eigentlichen Sinne geht aber Staatsdienst 
nur auf das organschaftliche Handeln, welches von 
Einzelindividuen oder Individuenmehrheiten namens 
und im Auftrage des Königs als des alleinigen Trägers 
der preußischen Staatsgewalt geübt wird und in persön- 
licher Arbeitsleistung besteht. Die Art der Arbeits- 
leistung, ob dieselbe geistiger oder mechanischer, 
höherer oder niederer Natur ist, macht keinen Unter- 
schied. 
Gewisse, im Interesse des Staates liegende Vor- 
richtungen kann der König dem staatlichen Gemein- 
wesen, dessen Willen er an und für sich darzustellen 
berufen ist, schon im Wege privatrechtlichen Vertrags
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.