Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Preußisches Staatsrecht.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht.

Monograph

Persistent identifier:
hubrich_preussisches_staatsrecht_1909
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Hubrich, Eduard
Place of publication:
Hannover
Publisher:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
preussen
Publication year:
1909
Scope:
257 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort.
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • § 1. Die Entstehung des hohenzollernschen Gesamtstaates.
  • § 2. Das Staatsrecht des Allgemeinen Landrechts.
  • § 3. Die Entstehung des preußischen Einheitsstaates.
  • § 4. Der preußische Einheitsstaat als konstitutionelle Monarchie.
  • § 5. Preußen als Gliedstaat des Deutschen Reiches.
  • § 6. Die drei Gewalten der preußischen Verfassung.
  • § 7. Das Staatsgebiet.
  • § 8. Die Rechte der Preußen.
  • § 9. Das konstitutionelle Königtum.
  • § 10. Die verantwortlichen Minister.
  • § 11. Die Volksvertretung.
  • § 12. Der Staatsdienst.
  • Alphabetisches Register.

Full text

Vorwort. 
Die vorliegende Bearbeitung des preußischen Staats- 
rechts mußte wegen ihrer knappen Fassung in der 
Vorführung des spezifisch preußischen Rechtsmaterials 
ihre Hauptaufgabe sehen. Doch ist unmittelbar aus 
den Quellen gearbeitet worden; insbesondere sind die 
Verhandlungen der Berliner Nationalversammlung von 
1848 und der „Revisionskammern“ entsprechend benutzt. 
Die Resultate seiner bisherigen mannigfachen Spezial- 
untersuchungen zum preußischen Staatsrecht hat der 
Verfasser bei dieser Gesamtdarstellung selbstverständ- 
lich verwertet. Er verweist namentlich an dieser Stelle 
ein für allemal auf folgende Abhandlungen: 
1. Die reichsgerichtliche Judikatur über den Gesetzes- 
und Verordnungsbegriff nach preußischem Staats- 
recht. Annalen 1%%4. 
2. Zur Entstehung der preußischen Staatseinheit. 
Forschungen zur brandenburgischen und preußischen 
Geschichte. Bd. &. 
3. Die Grundlagen des monarchischen Staatsrechts 
Preußens, insbesondere mit Rücksicht auf den Be- 
pri der gesetzgebenden Gewalt. Verwaltungsarchiv. 
d. 16 und 17. 
4. Die reichsgerichtliche Judikatur und das Prinzip 
der Einheit des inneren preußischen Staatsrechts. 
Annalen 1%8. 
Greifswald, im März 19%. 
Hubrich.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.