Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Preußisches Staatsrecht.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht.

Monograph

Persistent identifier:
hubrich_preussisches_staatsrecht_1909
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Hubrich, Eduard
Place of publication:
Hannover
Publisher:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
preussen
Publication year:
1909
Scope:
257 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
§ 2. Das Staatsrecht des Allgemeinen Landrechts.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • § 1. Die Entstehung des hohenzollernschen Gesamtstaates.
  • § 2. Das Staatsrecht des Allgemeinen Landrechts.
  • § 3. Die Entstehung des preußischen Einheitsstaates.
  • § 4. Der preußische Einheitsstaat als konstitutionelle Monarchie.
  • § 5. Preußen als Gliedstaat des Deutschen Reiches.
  • § 6. Die drei Gewalten der preußischen Verfassung.
  • § 7. Das Staatsgebiet.
  • § 8. Die Rechte der Preußen.
  • § 9. Das konstitutionelle Königtum.
  • § 10. Die verantwortlichen Minister.
  • § 11. Die Volksvertretung.
  • § 12. Der Staatsdienst.
  • Alphabetisches Register.

Full text

64 8 2. Das Staatsrecht des Allgemeinen Landrechtes. 
trags perfiziert sich auf seiten des Amtsträgers durch 
den Akt der Empfangnahme der „Bestallung“. Der 
Dienstvertrag erzeugt jedenfalls zugunsten des den 
Staat vertretenden Staatsoberhaupts eine besondere 
Dienstgewalt über den Amtsträger, vermöge deren 
jenes die „Oberaufsicht und Direktion“ gegenüber 
diesem besitzt. Die „Direktion“ enthält die Befugnis 
des Staatsoberhaupts zur Erteilung intern wirken- 
der Dienstbefehle, sei es genereller (Instruktion), 
sei es streng konkreter Art. Dabei erachtete man 
auch zur Zeit des A.L.R. nicht nur die äußeren 
Beziehungen der Amtsträger zu den Untertanen der 
sesetzgeberischen Rechtsnormierung für fähig, sondern 
nicht minder die äußeren Beziehungen der Träger der 
verschiedenen Staatsämter zueinander. An dem gesetz_ 
lichen Charakter der „Ressortreglements“, welche vor- 
‘schrieben, „wie die den Dienern des Staates zur Be- 
sorgung aufgetragenen Angelegenheiten unter die ver- 
schiedenen Collegia und Beamten verteilt sind“, war 
damals kein Zweifel. Selbst, wo Träger eines Staats- 
amts ein aus mehreren Beamten bestehendes Kolleg 
war, erachtete das A.L.R. es der Aufgabe des Gesetz- 
gebers nicht für fremd, rechtssatzmäßig zu normieren, 
wie das äußere Verhalten der Beamten bei der Willens- 
bildung des Kollegs sich zu gestalten habe ($ 114 ff.). 
Das vertragsmäßig begründete Dienstverhältnis ist nach 
A.L.R. regelmäßig lebenslänglich ($$ %, 102). „Wer ein 
richterliches Amt bekleidet, kann nur bei den vor- 
gesetzten Gerichten oder Landescollegiis wegen seiner 
Amtsführung belangt, in Untersuchung genommen, be- 
straft oder seines Amtes entsetzt werden“ ($ 99, II 17; 
$ 103, II 10), Ein anderer Zivilbedienter kann nur nach 
ordnungsmäßiger Verantwortung durch einen Beschluß 
des Staatsrats verabschiedet werden; auch muß bei 
Bedienungen, zu welchen die Bestallung vom Landes- 
herrn selbst vollzogen wird, ein auf Entsetzung oder
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.