Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Preußisches Staatsrecht.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht.

Monograph

Persistent identifier:
hubrich_preussisches_staatsrecht_1909
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Hubrich, Eduard
Place of publication:
Hannover
Publisher:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
preussen
Publication year:
1909
Scope:
257 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
§ 3. Die Entstehung des preußischen Einheitsstaates.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • § 1. Die Entstehung des hohenzollernschen Gesamtstaates.
  • § 2. Das Staatsrecht des Allgemeinen Landrechts.
  • § 3. Die Entstehung des preußischen Einheitsstaates.
  • § 4. Der preußische Einheitsstaat als konstitutionelle Monarchie.
  • § 5. Preußen als Gliedstaat des Deutschen Reiches.
  • § 6. Die drei Gewalten der preußischen Verfassung.
  • § 7. Das Staatsgebiet.
  • § 8. Die Rechte der Preußen.
  • § 9. Das konstitutionelle Königtum.
  • § 10. Die verantwortlichen Minister.
  • § 11. Die Volksvertretung.
  • § 12. Der Staatsdienst.
  • Alphabetisches Register.

Full text

66 $ 3. Die Entstehung des preußischen Einheitsstaates. 
zusammen; der König nenne sich bloß König von Preußen 
und nehme das einfache Wappen davon an, zumal da er 
so manche alte treue Provinz aus Titel and Wappen wird 
weglassen müssen.“ 
Doch blieb auch jetzt von dem Begriff des preußi- 
schen Einheitsstaates das Fürstentum Neuenburg als 
ein selbständiger Staat mit eigener Verfassung, Ver- 
waltung und ‚Gesetzgebung ausgeschlossen; in dieser 
Beziehung bestand die Form der Personalunion weiter. 
Ein einheitlicher technischer Name für den preußischen 
Einheitsstaat kam aber auch jetzt nicht auf; es variierten 
in dieser Hinsicht selbst offiziell die Bezeichnungen: 
„der preußische Staat“, „die preußische Monarchie“ 
oder „Preußen“. Sogar die Gewöhnung an die ältere 
auf einen Gesamtstaat hindeutende Titulatur „Preußische 
Staaten“ erlosch nicht ganz, und bis zum 1. Januar 1907 
bestand die sonderbar anmutende Antiquität, daß das 
offizielle Gesetzblatt des preußischen Einheitsstaates 
(begründet durch Verordnung vom 27. Oktober 1810) die 
offizielle Bezeichnung „Gesetzsammlung für die preußi- 
schen Staaten“ führte. Erst durch einen königlichen 
Erlaß vom 24. November 1%6 ist mit Wirksamkeit vom 
1. Januar 1%7 die Titulatur „Preußische Gesetzsamm- 
lung“ eingeführt worden. 
Die Gesetzgebung, welche die Grundlagen für den 
Bau des preußischen Einheitsstaates schuf, war durch 
die Anschauungen der beiden führenden Staatsmänner, 
Stein und Hardenberg, beeinflußt. So sehr beide in 
ihrer politischen Grundrichtung voneinander abwichen, 
so läßt sich doch die hier in Rede stehende, von ihnen 
geleitete Gesetzgebung unbedenklich als die Stein- 
Hardenbergische zusammenfassen. Denn beider Aus- 
gangspunkt waren bei den von ihnen vorgeschlagenen 
gesetzgeberischen Maßnahmen die schweren Gebrechen, 
welche der Verlauf der Katastrophe von 1806/07 an 
dem Wesen des hohenzollernschen Gesamtstaates ent-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.