Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Preußisches Staatsrecht.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht.

Monograph

Persistent identifier:
hubrich_preussisches_staatsrecht_1909
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Hubrich, Eduard
Place of publication:
Hannover
Publisher:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
preussen
Publication year:
1909
Scope:
257 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
§ 1. Die Entstehung des hohenzollernschen Gesamtstaates.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • § 1. Die Entstehung des hohenzollernschen Gesamtstaates.
  • § 2. Das Staatsrecht des Allgemeinen Landrechts.
  • § 3. Die Entstehung des preußischen Einheitsstaates.
  • § 4. Der preußische Einheitsstaat als konstitutionelle Monarchie.
  • § 5. Preußen als Gliedstaat des Deutschen Reiches.
  • § 6. Die drei Gewalten der preußischen Verfassung.
  • § 7. Das Staatsgebiet.
  • § 8. Die Rechte der Preußen.
  • § 9. Das konstitutionelle Königtum.
  • § 10. Die verantwortlichen Minister.
  • § 11. Die Volksvertretung.
  • § 12. Der Staatsdienst.
  • Alphabetisches Register.

Full text

81. 
Die Entstehung des hohenzollernschen Gesamt- 
staates. 
Der Großstaat Preußen ist als eine Gründung des 
seit 1415 in Kurbrandenburg regierenden Hohenzollern- 
geschlechts entstanden. Die Entwicklung vollzog sich 
in zwei Etappen. Zunächst kam es zur Ausbildung 
eines hohenzollernschen Gesamtstaates, welchen dann 
nach der Katastrophe von 1806/07 der Einheitsstaat 
Preußen ablöste. Die vorbereitenden Gründungshand- 
lungen für den hohenzollernschen Gesamtstaat gingen 
schon von dem Großen Kurfürsten aus; doch erst am 
Ausgang des 18. Jahrhunderts war das Werk vom 
Rechtsstandpunkt aus vollendet, „für alle, die es an- 
ging“, wirklich unbezweifelte Rechtsordnung geworden. 
Die entscheidende Wendung, welche die Tätigkeit des 
Großen Kurfürsten dem Schicksale des Hohenzollern- 
hauses und damit auch der Hohenzollernlande gab, 
kennzeichnete bereits König Friedrich Wilhelm I. in 
der von ihm für seinen Sukzessor niedergeschriebenen 
Instruktion von 1722: 
„Kurf. Friedrich Wilhelm haht das rechte flor und 
aufnahme in unser haus gebracht; mein Vatter hat die 
Koenigl. würde gebracht; mich habe das Landt und 
Armee in stande gebracht; an euch, mein lieber Succeßor 
ist, was eure vorfahren angefangen, zu sutteniren und 
eure Pretensionen und lender darbeyschaffen, die unßerm 
hauße von Gott und rechts wegen zugehören.“ 
Die Rechtslage eines Gebildes aber, wie es der 
hohenzollernsche Gesamtstaat in seiner Vollendung 
Hubrich, Preußen. 1
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.