Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
jaenicke_geschichte
Title:
Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte.
Author:
Jaenicke, Hermann
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
jaenicke_geschichte_002
Title:
Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte. Zweiter Teil: Preußisch-deutsche Geschichte bis zum Tode Friedrichs des Großen.
Subtitle:
Für die mittleren Klassen höherer Lehranstalten.
Author:
Jaenicke, Hermann
Buchgattung:
Schulbuch
Keyword:
Hohenzollern
Volume count:
2
Publishing house:
Weidmannsche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1916
Scope:
108 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Die Herrschaft der Hohenzollern 1415 bis jetzt. [§§ 9---44.]
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Vorgeschichte der Hohenzollern. [§ 9.]
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

*Bekanntmachung d. Gouv. v. Deutsch-Neuguinea, 
betr. d. Verbot d. Fischeschießens. V. 17. April 1913 
Bergwesen siehe Verfügungen. 
Botanischer Garten in Nabaul. Die Entwicklung 
Eingeborenengeld siehe Verordnungen. 
Expeditionen siehe Reiseberichte. 
ischeschießen siehe Vekanntmachungen. 
Forsayth-Ges. m. b. H. A d. Jahresbericht 1912 
Balust,Gesellschafi. . ericht f. 1912 
neue, v. Kaiser- #euldnm ¾5 d. Bismarck- 
Karte, 
Archipel in 1:300000 
Kolonial- Gesellschaften. (äheres betr. gdeil 
Neu- (guinen Compagni 
. Jaluit 
—.— Dorfayhh= hes. m. b. H. 
Neu-Guinea Compagnie. 
f. 1911/12 
Phosphatlager= Abban siehe Verfügungen. 
Postalisches. Einrichtung einer Postanstalt in 
Manus S. 172; in Morobe S. 423; auf d. Insel 
Buka 
A. d. vahresbericht 
Zulajsung d. Postanstalt in Maron 5 Wert- 
briesdienst usw. . 
Aechtspilege siehe 2 Verfügungen. 
Ubersicht üb. d. Geichafte 7. Kaiserl. Gerichte in 
Deursch- Neuguinea i. J. 1912 
Reiseberichte, rtn Sdtolt D. Erforschung 
epl ik 154, 
—. Ülb. d. Wert d. Hochländer v. Neumecklenburg. 
V. Prof. I. Sapper 
—.— Eine Siensermedittong geg. d. Ulekeit i. Nord= 
west-Bainingen. A. d. Bericht d. Hptm. Prey 
Steuerwesen siehe robrchben Ausführungs- 
bestimmungen. 
Taifun. D. debten Taifun- Verheerungen auf den 
Palau-Inse 
-seriundage d Reichskanzlers, betr. d. Erteilung 
einer Sonderberechtigung an d. Landesfiskus v. 
Deutsch-Neuguinea z. Schürsen u. Bergbau auf 
Bitumen in Kaiser-Wilhelmsland. V. 18.Dez. 1912 
—.— betr. Sonderberechtigung z. Abbau v. Phos- 
phatlagern auf d. Insel Feis. V. 13. Febr. 1913 
*——.— weg. Abänderung d. Verfügung, betr. d. Aus- 
hung d- Gerichtsbarkeit #2. Schubgebiete, v. 21.Dez. 
1909. V. 30. Mai 1912 
Verkehrs-Nachrichten. Personen-, Losch- u. Lade- 
verkehr i. Nabaul währ. Monate Jan. b. Dez. 
1912 S. 553; Jan. b. Juni 
—.— desgl. in Friedrich= Milbeimahaafen- währ. 
b. Dez 1912 S. 554; Jan. b. 
d. Monate Jan. 
Juni 1913 . 
D.imieiio Käwieng tann auch von großen 
Dampfern angelaufen werden 
*Verordnung d. Gonv. v. Deutsch- ne betr. 
Schlacht= u. Hundesteuer. V. 22. Okt 1912 
*—.— beir. Abänderung d. Tarifs z. sserwann 
v. 10. Juni 1908. V. 22. Nov. 191 
— betr. Eingeborenengeld. Br- 30. 2# 1013 . 
Zoileinnahmen .. .44)71()10.34, 
Zolltarif siehe Verordnungen. 
Samoa. 
* Bekanntmachung d. Gouverneurs v. Samoa, 
betr. d. Vogelschut. V 22. Juli 
D Eingeborenen- 4%iserenn . 
3. Viertel 1912 S. 46; i. 4. Viertel 1912 S. 317; 
i. 1. Viertel 1913 S. 593; 1. 2. Viertel 1913 
—.— Ulbbersicht d. im Schupgebiet 1908—1911 beurkun- 
deten Geburten und Sterbefalle Eingeborener 
Deutsche Handels= u. Plantagen-Ges. d. 
Südsee-Inseln z. Hamburg. A. d. Bericht 
f. 10912...wm g . 
Bevöllerung. D. 
1039 
542 
n 
448 
542 
1039 
448 
236 
218 
789 
1035 
Einfuhr-Verbot v. Hunden siehe Verordnungen. 
Ermordung, Die, d. Händlers Lehners 
Handel. übersicht ub d. Arbeane — d. Schutz- 
gebiets i. J. Viertel d. J. im Vergleich m. 
d. Handel d. Vorjahres . 46; i. II. Viertel 1912 
S. 47; i. III. Viertel 1912 s. 9205 i. IV. Viertel 
1912 S. 906; Viertel · 
—.— Vorläufige Ab richd üb. w ere d. Han- 
dels d. Schutzgebiets i. J. 1912 i. Vergleich m. 1911 
Kolonial= Gesellschaften. (Näh. betr. Gesg 
—.— Safata-Samoa-Ges. . , 
—.— Samoa-Kautschuk- Compagnie, A. G. 
—.— Deutsche ae u. Plantagen-Ges. d. Sudjee 
Inseln z. Ham . 
Oaiioftkeitiqkeileii siehe Verordnungen. 
*Quarantänevorschriften f. d. S-schiffe i 
Gewässern d. Schutzgebiets. V. 15. Feb fans. 
Rechtspflege. öllbersicht ub d Geschasted Kaiserl. 
Gerichte in Samoa i. J. 1 .. 
A. d Berichlf 1912. 
Safata- Samoa- Ges. . 
* Satzung der Vom 
Anderung der 
25. guit Aug. 1 
Samoa-= Aautschut= Compagnie A. G. A. d. VBe- 
richt f. 1912. 
Verfügungsrecht Ver- 
ordnungen. 
Verordnung d. Gouv. v. Samoa, betr. d. Verbot 
d. Einfuhr v. danden a. d. Vereinigt. Staaten v. 
Amerika. V. 15. 3 
—.— beir. d. Beschunkung d. bersigungärot d. 
Emngeborenen üb. ihre Ländereien. V. 20 Aug. 1912 
—.— and u. tnn“N. d. Sa- 
siorer ves 15. Juli 1913. 
z. Ausführung dies. * Verordg. V. 6. Aug. 1913 
beir. d. Vogelschutz. V. 15. Juli 1913 
lic, siehe Verordnungen, Veianmimachungen, 
Zolleinnahmen 409 
d. Eingeborenen siehe 
* 
Aus fremden Kolonien. 
Amazonas-Gebiet. Kakao-Ausfuhr 1912 
Ernteaussichten 
—. — Gummiernte u. 
u. 
-preise v. Juli 1911 b. März 
11 
Amsterdam. D. Diamantenhandel 1912. 
Angola. Hauptausfuhrerzeugnisse 
— kiae d. Nebenzolluelle Lobito in ein 
Jollan . 
.— Ileqeliiiiis d Aiigbeiitg v. Mangrovewäldern i 
Loiiaobezirte . 
Freiaabe d. Geländes an v. Benguellabahn j. 
Auebentung z. Minenzwecken 
.— Verbot d. Einfuhr v. W. geingeist, Branntwein 
u. ähnlichen Getränken i. d. Kongobezirk 
.— Einfuhr v. Gewehren f. Emgeborene 
.— Aufhebung d. Ausfuhrabgabe f. Mais= . 
.— Aufhebung d. Verbots d. Verkaufs, d. Ein- u. 
Durchfuhr v. Pulver u. Waffen i. Gebiete d. Dembos 
.— Vorschrijten j. d. Fischerei m. Schleppnetzen auf 
Tawschiffen i. Meere v. Ango 
——— Verbot d. Verkaufs v. Augal# Branntwein 
u. ähnl. Getränken an eingeborene ländl. Arbeiter 
.— Begünstigung v. Unternehmungen f. d. Kautschul- 
gewinnung 
— Regelung d. Emfuhr v. vergällteni u. z. phar 
mazeutischen Zwecken beitininiten Wengeist 601,. 
.Straßen= u. Brückenbau 
.— Auosichten f. d. ndan“ v. Baumwolle . 
.— Zollbehandlung v. Mais b. d. Auofuhr 
.— Zeitweilige Anderung d. Ausfuhrzols für 
Kautschuk . 
Antwerpen. D. Elienbeinmarkt 1012. 
D. Kautschukmarkt 1912 
—– 
317 
470 
895 
3n 
489 
On 
915 
770 
823 
915 
0T2 
121 
161
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment