Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte. Zweiter Teil: Preußisch-deutsche Geschichte bis zum Tode Friedrichs des Großen. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte. Zweiter Teil: Preußisch-deutsche Geschichte bis zum Tode Friedrichs des Großen. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
jaenicke_geschichte
Title:
Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte.
Author:
Jaenicke, Hermann
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
jaenicke_geschichte_002
Title:
Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte. Zweiter Teil: Preußisch-deutsche Geschichte bis zum Tode Friedrichs des Großen.
Subtitle:
Für die mittleren Klassen höherer Lehranstalten.
Author:
Jaenicke, Hermann
Buchgattung:
Schulbuch
Keyword:
Hohenzollern
Volume count:
2
Publishing house:
Weidmannsche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1916
Scope:
108 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Hauptgeschichtszahlen ("Eiserner Bestand").
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte.
  • Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte. Zweiter Teil: Preußisch-deutsche Geschichte bis zum Tode Friedrichs des Großen. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Aus dem Vorworte zur siebenten bis zehnten Auflage. -- Vorwort zur elften Auflage. 1. Januar 1916.
  • I. Vorgeschichte der Mark Brandenburg bis 1134. [§§ 1---2.]
  • II. Die Herrschaft der Askanier 1134---1319. [§§ 3---5.]
  • III. Die Herrschaft der bayrischen Wittelsbacher 1325---1373. [§ 6.]
  • IV. Die Herrschaft der böhmischen Luxemburger 1373---1415. [§§ 7---8.]
  • V. Die Herrschaft der Hohenzollern 1415 bis jetzt. [§§ 9---44.]
  • Anhang [1].
  • Hauptgeschichtszahlen ("Eiserner Bestand").
  • Wiederholungsaufgaben.
  • Entwickelung des Brandenb.-preussisch. Staates von 1415--1688.
  • Entwickelung des Brandenb.-preussischen Staates von 1688--1806.

Full text

Hauptgeschichtszahlen („Eiserner Bestand“). 
a) Aus der Lehraufgabe der Ouarta. 
594 Solon, Gesetzgeber der Athener. 
510 Hippias, der Sohn des Pisistratus, wird aus Athen vertrieben. 
490 Sieg der Athener unter Miltiades bei Marathon. 
480 Sieg der Perser bei den Thermopylen über Leonidas von Sparta; 
ihre Niederlage durch Themistokles bei Salamis. 
479 Sieg der Griechen bei PlatääC und bei Mykale. 
449 Sieg der Flotte Cimons bei Salamis auf Cypern. Beginn des Zeit- 
alters des Perikles. 
431—404 Der Peloponnesische Krieg: 429 stirbt Perikles; 421 
Friede des Nicias; 415—413 Kämpfe der Athener auf Sizi- 
lien; 406 Sieg der Athener bei den Arginusen; Sieg der 
Spartaner unter Lysander bei Agospotamie. 
404—403 Athen unter der Herrschaft der Dreißig. 
401 Cyrus fällt bei Kunaxa; Rückzug der Zehntausend. 
387 Friede des Antalcidas. 
371 Epaminondas siegt bei Leuktra und fällt 362 bei Mantinsa. 
359—336 Philipp von Mazedonien;: siegt 338 bei Chäronsa über 
die Athener und Thebaner. 
336—323 Alexander der Großez; siegt 333 bei Issus und 331 bei 
Gaugaméséla. 
301 Entscheidungsschlacht bei Ipsus: Entstehung der Großstaaten Syrien, 
Agypten und Mazedonien. 
754 Die Gründung Roms. 
510 Vertreibung der Könige; Beginn der Republik. 
494 Die Plebejer ziehen auf den Heiligen Berg: Einsetzung der Volks- 
tribunen. 
449 Die Zwölftafelgesettze. 
396 Zerstörung Vejis. 
390 Sieg der Gallier an der Allia und Brand Roms.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment