Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
joos_elementarunterricht_baden_1902
Title:
Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.
Author:
Joos, August
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Bildung
Place of publication:
Heidelberg
Publishing house:
Adolph Emmerling & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1902
Edition title:
Dritte, neu bearbeitete Ausgabe
Scope:
796 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Gesetz über den Elementarunterricht. (Vom 13. Mai 1892.)
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Fünfter Titel. Von der Bestreitung des Aufwandes für die Volksschulen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Von der Deckung der Gehalte und anderen Bezüge der Lehrer und Lehrerinnen. §§ 52-85
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnungen und MIttheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Ausübung der Jagd auf Elefanten und Flußpferde.
  • Verordnung des Kaiserlichen Kommissars für Togo, betreffend das Lagern von Schießpulver in Klein-Popo und Umgegend.
  • Taf. I. Die Reichsdienstflagge --im Bereich des auswärtigen Amts, einschließlich der Schutzgebiete; --im Bereich der Kaiserlichen Marine. [Siehe S. 19:1 Verordnung über die Führung der Reichsflagge.]
  • Taf. II: Die Reichsdienstflagge --im Bereich des Reichs-Post-Amts; (Reichspostflagge.) --im Bereich der übrigen Verwaltungszweige. [Siehe S. 19:1 Verordnung über die Führung der Reichsflagge.]
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat November 1892.
  • Nachweis der Elfenbein-Ausfuhr aus Deutsch-Ostafrika vom 1. Januar bis 30. April 1892, zusammengestellt auf Grund der Ausfuhrdeklarationen der einzelnen Zollämter.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligen Ans. 
  
V. Jahrgunng. 6 terkin, 1. Februar 1893 J J 6 Q #ummer 3. 
Diese Zeieschrift erscheint am 1. und 15. jedes Monats. S werden als Beibeite= beigefügt die windestens, einmal uertelishrlic E#seeinen- 
„Mittheilungen von Forschungsreisenden und Colohrten n deutschen Schutzgobieten“, herausgogob n Dr. Fro F. Da n. 
— Der Vierteljabrepreis für das sRolouialblait mit den Slt * * er irägt Mer- Na abobnker bei Wien Poscönntern e chnennnn 
Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche - andlung von an. Siegfried Miltler und Sohn, Berlin S8W 12, Koch. 
  
rabe 68—70, 3 
Inhalt: Zwei Tafeln Abbildungen der sür Be hoden ud Fahrzeuge in den Schuyhgebieten“ mahgehenden Dienstflaggen 
(vergl. Seite 2 des Kol. Blattes 1893) sind der beutigen Nummer beigegeben. — . B des Kai stuichen 
ouverneurs von Kamerun, betr. die Ausübung der Jagd auf Elefanten und Flu öpferd S. 51. Verort mung 
des Kaiserlichen Kommissars für Togo, betresfend das # agern von Schichpulver in po und umgegend S. 52. 
achweisung der Vrutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Po 1892 S. 53.— 
Nachweis der Elfenbein-Ausfuhr aus Deutsch-Ostafrika vom 1. Januar bis 30. April 1892, zusammengestellt auf 
Grund der Aussuhrdeklarakionen der einzelnen Zollämter S. 53. — Personalien S. 54. — Schifföbewegungen S. 54. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 54.— Verkehrs-Nachrichten S.55.— Instruktion an den Stations- 
chef von Tabora, Sigl, S. 56. — Gesecht gegen die Wahehe S. 58. — Zur Skizze der Karawanen-Verbindungen mit 
dem AViktoria-NAyan sa S. 60. — Tabakproben aus Yauinde 60. — Bestrafung von Masais durch den Homwagnier 
führer Johannes S. 61. — Von der Station Misahöhe (Togo) S. 61. — Ostafrilanische Perlen S. 61. Ein 
für tropische Malariagegenden besonders greiguetes Getränk S. 62. — Ueber Sklaverei in den verschiedenen Theilen 
Niederlänoish Indiens S. 62. — Seychellen-Inseln S. 63. — Fiji S. 63. — Der Handel im Gebiete der Oel- 
flüsse S. 63. — Die wirthschastliche Eag- der britijchen Kolonien 65. — Erforschung des Juba-Flusses S. 66. 
— Die Erhebung von Einfuhrzöllen für den Hafen von Sansibar. S. 67. — Okto Peter Kalala S. 67. — Die 
vier Negerknaben der Firma * Shmit in Allona S. 67. Sir Portals Expedition nach Uganda S. 67. — 
Die Verwendung der Banane aioosivaetdien fürn das südwestaftikanische Schutzgebiet S. 68. — Zollfreie 
Einfuhr von Olivenöl aus .. nach Frankreich S. — Litterarische Besprechungen 9 69. — Litteratur- 
Verzeichniß S. 71.— Anzeigen 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Amtlicher Theil. 
Verordnungen und Mitkheilungen der Behörden in den Schutgebieken. 
Verordnung des Kaiserlichen Gonverneurs von Kamernn, betreffend die 
Ausübung der Jagd auf Elefanten und Flußpferde. 
Auf Grund des Reichsgesetes, betreffend die Nechteheahtltuft der deutschen Schutzgebiete, und 
der Verfügung des Neichskanzlers! vom 29. März 1889 wird für das Schutgebiet verordnet, was folgt: 
8 
Wer die Jagd auf Elefanten oder Funhosrar gewerbsmäßig betreibt oder betreiben läßt, hat 
vorher einen Eslanbnischei (§ 2) zu lösen. 
Das Gleiche gilt für solche Personen, welche im Schubgebiete sich aushalten, ohne im Diensie 
desselben oder des Deutschen Reiches oder einer im Schutzgebiete angesessenen Firma oder Erwerbsgesellschaft 
oder Mission zu stehen, wenn sie die Jagd auf solche Thiere ausüben wollen. 
82. 
Der Erlaubnißschein wird vom Kaiserlichen Gouvernement für eine bestimmte, in demselben zu 
bezeichnende Zeit ertheilt. 
Die * zu entrichtende Gebühr beträgt 
im Falle des 8 1 Absaß 1. . . . 2000 bis 5000 Mark, 
im Falle des 8 1 Absaß 2. . .. 200 bis 5000 Mark. 
83. 
Zuwiderhandlungen gegen § 1 Absatz 1 werden mit Geldstrafe von 2000 bis 5000 Mark, solche 
gegen Absatz 2 mit Geldstrafe von 100 bis 5000 Mark bestraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment