Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
joos_elementarunterricht_baden_1902
Title:
Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.
Author:
Joos, August
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Bildung
Place of publication:
Heidelberg
Publishing house:
Adolph Emmerling & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1902
Edition title:
Dritte, neu bearbeitete Ausgabe
Scope:
796 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VIII. Das Lehramt an Volksschulen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Rechtliche Stellung der Volksschullehrer.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
a. Anwendung der Beamtengesetze auf dieselben. I und II
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Gehaltsordnung vom 24. Juli 1888 (Auszug)
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Verordnung (Landesherrliche), die Anwendung des Beamtengesetzes auf die Lehrer an Volksschulen, vom 17. Juli 1892
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

— 106 — 
Dritter Titel. 
Von der Theilnahme an einem Verbrechen oder Vergehen. 
g. 34. 
Als Theilnehmer eines Verbrechens oder Vergehens wird bestraft: 
1) wer den Thater durch Geschenke oder Versprechen, durch Drohungen, 
Mißbrauch des Ansehens oder der Gewalt, durch absichtliche Herbeifüh- 
rung oder Beförderung eines Irrthums oder durch andere Mittel zur 
Begehung des Verbrechens oder Vergehens angereizt, verleitet oder be- 
stimmt hat; 
wer dem Thäter zur Begehung des Verbrechens oder Vergehens An- 
leitung gegeben hat, ingleichen wer Waffen, Werkzeuge oder andere 
Mittel, welche zu der That gediemt haben, wissend, daß sie dazu dienen 
sollten, verschafft hat, oder wer in den Handlungen, welche die That 
vorbereitet, erleichtert oder vollendet haben, dem Thärer wissentlich Hülfe 
geleistet hat. 
2 
# 
K. 35. 
Auf den Theilnehmer an einem Verbrechen oder Vergehen oder an einem 
strafbaren Versuche eines Verbrechens oder Vergehens ist dasselbe Strafgesetz 
anzuwenden, welches auf den Thater Anwendung findet. Wird festgestellt, daß 
im Falle des F. 34. Nr. 2. die Theilnahmk keine wesentliche war, so triktt statt 
der Todesstrafe oder lebenslänglichen Zuchthausstrafe zeitige Zuchthausstrafe 
und, wenn außerdem fesigestellt wird, daß mildernde Umstände vorhanden sind, 
Gefängniß von zwei bis zu zehn Jahren ein. 
S. 36. 
Wer durch Reden an öffentlichen Orten oder bei öffentlichen Zusammen- 
künften, oder durch Schriften, Abbildungen oder andere Darstellungen, welche 
verkauft, vertheilt oder umhergetragen, oder öffentlich ausgestellt oder angeschla- 
gen werden, zu einer Handlung auffordert, anreizt, verleitet oder zu besimmen 
sucht, welche ein Verbrechen oder Vergehen darbseil soll als Theilnehmer be- 
trachtet und bestraft werden, wenn die Aufforderung das Verbrechen oder Ver- 
gehen, oder einen strafbaren Versuch zur Folge gegabe hat. 
Ist die Aufforderung ohne Erfolg geblieben, so tritt Gefängniß bis zu 
Einem Jahre ein, sofern nicht bei einzelnen Verbrechen etwas Anderes be- 
stimmt ist. 
F. 37. 
Wer nach Verübung eines Verbrechens oder Vergehens dem Thaäter 
wissentlich Beistand leistet, um denselben der Bestrafung zu entziehen, oder ihm 
die Vortheile des Verbrechens oder Vergehens zu sichern, ist als Begünstiger 
mit Geldbuße bis zu zweihundert Thalern oder mit Gefängniß bis zu Einem 
Jahre zu bestrafen. 
Diese
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment