Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 42.) Gesetz, die Sicherstellung des bei Verehelichung von Offizieren der Königlich Sächsischen Armee erforderlichen Vermögens betreffend; vom 4ten Juli 1855.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Full text

— 187 — 
Nach der Impfung Rotlauf, neben den Impfschnitten Anschwellung in 
der Form eines Eies, welche geschnitten wurde. Nachher trat eine 
Entzündung und eine noch stärkere Geschwulst unter dem Arm 
t auf. Der Arzt verordnete Umschläge, dann wurde es operiert. 
Das arme Opfer bekam einen tiefen Einschnitt unter dem Arm, aus 
dem Blut und Eiter floß. Sanitätsrat Dr. Strauß, Königsteele, 
Berlinerstraße, welcher das Kind behandelte, fragte bei der ersten 
Besichtigung: „Haben Sie das Kind impfen lassen?" Nach Bejahung 
antwortete er: „Das Impfen, das Impfen!“ Am Samstag, den 
8. Juli, wurde das Kind vom Tode erlöst. Nach Aussage der Mutter 
hat auch das alteste Kind nach der Impfung sehr gelitten. 
477. Essen (Ruhr). Der Sohn Wilhelm des Schlossers Nikolaus 
Müller, Breslauerstraße 34, geboren am 20. 8. 1899, wurde am 
19. 6. 1911 von Dr. med. Stehr in der katholischen Gemeindeschule 14 
zum zweiten Male geimpft. Der Knabe hatte vor der Impfung 
Ausschlag am rechten Ohr, durfte also, nach §§ 2 und 17, nicht geimpft 
werden. Einige Tage nach der Impfung starkes Frieren und An- 
schwellung hinter dem kranken Ohr. Dick aufliegende Pusteln, hohes 
Fieber und Rose. Arm und Gesicht voller Flecken. Vor Schmerzen 
nachts kein Schlaf. Durch Uebertragung große Impfpusteln am rechten 
Mundwinkel. Das kranke Ohr schwoll zur Unkenntlichkeit an und 
eiterte stark. 
478. Essen (Ruhr). Ein zweites Kind der Familie des Hauers 
Max Luckner. Bruchstraße 4 l., Debora mit Namen, geboren am 
17. 2. 1903, wurde am 10. 7. von dem haäßlichen Ausschlag durch 
Uebertragung von der Schwester im Gesicht, am Kopf und Hals 
überschmiert. Die Speise= und Luftröhre sind durch die brennenden 
Geschwüre ebenfalls angegriffen. 
479. Essen (Ruhr). Die Tochter des Monteurs Otto Kislat 
in Altenessen, Johanna mit Namen, geboren am 25. 1. 1910, wurde 
am 5. Mai 1911 im öffentlichen Termin geimpft. Das Kind bekam 
nach zwei Tagen Steinpocken, dann stellte sich hohes Fieber ein und 
unter dem geimpften Arm Anschwellung der Armdrüsen. Die Impf- 
wunden waren so groß, daß man einen Finger hineinlegen konnte. 
Zuletzt bekam das Kind Durchfall. Dr. med. Dövenspeck, Graben- 
straße, der das Kind behandelte, sagte, daß die Krankheit nur vom 
Impfen komme. Das Gift, welches im Körper des Kindes vorhanden 
wäre, würde vermittels des Durchfalles wieder ausgeschieden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment