Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
17. Gesetzliche Verordnung, den Erlaß einer Gebührentaxe für Aerzte und Wundärzte bei medizinisch-gerichtlichen Handlungen beteffend.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • Nr. 1. Bekanntmachung, die Umbezirkung der Kirchgemeinden Gablenz und Altendorf aus der Ephorie Chemnitz II in die Ephorie Chemnitz I betreffend, vom 23. Dezember 1899. (1)
  • Nr. 2. Bekanntmachung, eine Anleihe der Aktiengesellschaft Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn bei Freiberg betreffend; vom 30. Dezember 1899. (2)
  • Nr. 3. Bekanntmachung, die Festsetzung des Vertrags der für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1900 zu gewährenden Vergütung betreffend; vom 4. Januar 1900. (3)
  • Nr. 4. Verordnung, betreffend die Abänderung des Musters O zu dem Auszuge aus der Dienstvorschrift über Marschgebührnisse bei Einberufung zum Dienst, sowie bei Entlassungen (Verordnung vom 17. Juni 1887-G.=u. V.=Bl.S. 80 flg.-); vom 12. Januar 1900. (4)
  • Nr.5. Bekanntmachung, die Erwerbung der Titel: "Doktor=Ingenieur" und "Diplom=Ingenieur" betreffend; vom 12. Januar 1900. (5)
  • Nr. 6. Bekanntmachung, die Erweiterung der Befugnisse des Gemeindeaichamtes zu Waldheim betreffend; vom 17. Januar 1900. (6)
  • Nr. 7. Bekanntmachung, die Besetzung der Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden etz. mit Militäranwärtern betreffend; vom 10. Januar 1900 (7)
  • Nr. 8. Bekanntmachung, betreffend die Grundsätze für Besetzung der Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden mit Militäranwärtern vom 7./21. März 1882 (Centralblatt für das Deutsche Reich S.123 und Gesetz= und Verordnungsblatt für des Königreich Sachsen S.117); vom 19. Dezember 1899. (8)
  • Nr. 9. Bekanntmachung, die Rangstellung der ersten Magistratsperson der Stadt Chemnitz betreffend, vom 24. Januar 1900. (9)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 1 — 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
1. Stück vom Jahre 1900. 
  
  
  
Inhalt: Nr. 1. Bekanntmachung, die Umbezirkung der Kirchengemeinden Gablenz und Altendorf betr. S. 1. 
— Nr. 2. Bekanntmachung, eine Anleihe der Aktiengesellschaft Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn bei 
Freiberg betr. S. 2. — Nr. 3. Bekanntmachung, die Vergütung für die Naturalverpflegung der Truppen 
im Jahre 1900 betr. S. 2. — JNr. 4. Verordnung, die Abänderung des Musters O zu dem Auszuge 
aus der Dienstvorschrist über Marschgebührnisse 2c. betr. S. 3. — Nr. 5. Bekanntmachung, die Er- 
werbung der Titel: „Doktor-Ingenieur“ und „Diplom-Ingenieur“ betr. S. 5. — Nr. 6. Bekanntmachung, 
die Erweiterung der Befugnisse des Gemeindeaichamtes zu Waldheim betr. S. 6. — Nr. 7. Bekannt- 
machung, die Besetzung der Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden r2c. mit Militär- 
anwärtern betr. S. 6. — Nr. 8. Bekanntmachung, die Grundsätze für Besetzung der Sudaltern-= und 
Unterbeamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden mit Militäranwärtern betr. S. 9. — Nr. 9. Be- 
kanntmachung, die Rangstellung der ersten Magistratsperson der Stadt Chemnitz betr. S. 16. 
Nr. 1. Bekanntmachung, 
die Umbezirkung der Kirchengemeinden Gablenz und Altendorf 
aus der Ephorie Chemnitz lI in die Ephorie Chemnitz 1 
betreffend: 
vom 23. Dezember 1899. 
Aus Anlaß der am 1. April, beziehentlich 1. Juli nächsten Jahres bevorstehenden 
Vereinigung der politischen und Schulgemeinden Gablenz und Altendorf mit der Stadt, 
beziehentlich Schulgemeinde Chemnitz haben die in Evangelicis beauftragten Herren 
Staatsminister unter Zustimmung der Königlichen Ministerien des Kultus und öffentlichen 
Unterrichts und des Innern dazu Genehmigung ertheilt, daß von dem Zeitpunkte der 
Vereinigung an die Kirchengemeinden Gablenz und Altendorf aus dem Bezirke der 
Ephorie Chemnitz II in den Bezirk der Ephorie Chemnitz J übergehen, sowie daß die 
weltliche Koinspektion in beiden Parochieen von da ab durch den Stadtrath zu Chemnitz 
geführt wird. Es wird Solches mit dem Bemerken andurch bekannt gemacht, daß die 
genannten beiden Kirchengemeinden alsdann der aus der Superintendentur Chemnitz 1 
und dem Stadtrathe zu Chemnitz bestehenden Kircheninspektion unterstehen werden, in 
  
Ausgegeben zu Dresden den 5. Februar 1900. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment