Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Anweisung, betreffend die Behandlung der aus den deutschen Schutzgebieten eingehenden wissenschaftlichen Sendungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung, betreffend die Erhebung von persönlichen Steuern.
  • Anweisung, betreffend die Behandlung der aus den deutschen Schutzgebieten eingehenden wissenschaftlichen Sendungen.
  • III. Personalien.
  • IV. Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • V. Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

3. 
— 150 — 
daß die auf Reichskosten ausgesandten Forschungsreisenden angewiesen werden, 
ihre Einsendungen von ethnographischen oder naturwissenschaftlichen Gegen— 
ständen thunlichst in der von den Bundesregierungen gewünschten Zahl von 
Exemplaren zu bewirken, 
ist zur Ausführung der Nr. 2 dieses Beschlusses seitens des Königlich Preußischen Herrn 
Ministers der geistlichen 2c. Angelegenheiten Folgendes bestimmt worden: 
— — — — 
I. 
1u 
Die Verzeichnisse werden von einer Kommission ausgestellt, welche aus den 
drei Direktoren des Museums für Völkerkunde, der zvologischen Sammlung 
des Museums für Naturkunde, sowie des botamschen Gartens und 
Museums besteht. " 
Die Aufstellung der Verzeichnisse hat alsbald nach dem Eingange 
der Sendungen zu erfolgen. Als Muster dient dabei das anliegende „Erste 
Verzeichniß der aus den deutschen Schutzgebieten eingegangenen wissenschaft- 
lichen Sendungen“ vom 25. Juli 1889.5) Wie in diesem Verzeichnisse, so sind 
auch fernerhin für die Doubletten, sofern sie nicht überhaupt unentgeltlich 
abgegeben werden können, die Preise mit Rücksicht auf die antheiligen An- 
schaffungs-, Verpackungs= und Transportkosten, jedoch in möglichst niedrigen 
Beträgen anzusetzen. 
Die Drucklegung wird, und zwar bis auf weiteres in 300 Exemplaren, durch 
den Direktor des Museums für Völkerkunde besorgt. 
Die Versendung erfolgt gleich nach vollendeter Drucklegung durch den Direktor 
des Museums für Völkerkunde portofrei auf dem Postwege an alle wissen- 
schaftlichen Anstalten, welche das Auswärtige Amt oder, soweit es sich dabei 
um preußische Anstalten handelt, der unterzeichnete Minister bezeichnen wird. 
Die Anträge wegen Ueberweisung von Doubletten sind für jede der drei 
betheiligten Sammlungen (zu 1) an die Adresse des Direktors (Museum für 
Völkerkunde, IW. Königgrätzer Straße 120, zvologische Sammlung des 
Museums für Naturkunde, N. Invalidenstraße 43, Botanischer Garten, W. 
Potsdamer Straße 75) zu richten. 
In Betreff der Doubletten haben die wissenschaftlichen Anstalten der außer- 
preußischen Bundesstaaten und Elsaß-Lothringens den Vorzug in der Art, 
daß an preußische Anstalten Doubletten erst dann abgegeben werden dürfen, 
wenn sich binnen 6 Monaten nach dem Hauptdatum des Verzeichnisses keine 
anßerpreußische Anstalt meldet. 
. Unter mehreren Meldungen innerhalb jeder der beiden Gruppen (zu 5) 
bestimmt sich der Vorzug nach dem früheren Datum des Einganges. Bei 
gleichem Datum steht dem angegangenen Direktor die Entscheidung zu. 
Die Verpackung und Versendung der Doubletten geschieht für Rechnung und 
Gefahr der Empfänger. 
III. Herspnalien. 
Der Premierlieutenant Kling, à la snite des 2. Württembergischen Feld-Artillerie= 
Regiments Nr. 29 „Prinz Regent Luitpold von Bayern“, kommandirt zur Dienstleistung beim 
Auswärtigen Amt, ist zum Hauptmann befördert worden. 
*) Wird in nächster Ausgabe verössentlicht werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment