Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vertrag zwischen der Reichsregierung und der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Amtlicher Theil.
  • I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Vertrag zwischen der Reichsregierung und der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft.
  • Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Obligationen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zu Berlin im Betrage von 10 556 000 Mark.
  • Vereinbarung mit England betreffs Abtretung der Küste des deutschen Interessengebietes in Ost-Afrika durch den Sultan von Zanzibar.
  • Bekanntmachung, betreffend Rücksendung unbrauchbar gewordener wissenschaftlicher Instrumente.
  • II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • III. Personalien.
  • IV. Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • V. Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonial Ibtheilung des Auswörtigen Amle. 
  
1. Zahrgmnz porlin, I. dozenber 19090 #Uunmer 11. 
  
Diese Zeitschrift erscheint in ihrem amllichen Theile am 1. und 15. jedes Monats. Nichtamtliche Mittheilungen werden den zu 
Ansang des Monats erscheinenden Nummern, nach Bedarf auch den onderen, beigegeben. — Der Vierteljahrspreis beträgt * 
Man abonnirt bei allen Postämtern und Buchhandlungen. — Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche Hofbuch= 
handlung von Erust Siegiried Miltler und Sohn, Berlin SWI2, Kochstraße 68—70. zu richten. 
Inhalt. 1. Vertrag zwischen der Reichsregierung und der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft S. 301. — 
Ermächtigung der Deutsch Ostafrikanischen Gesellschaft zur Ausgabe von Inhaberpapieren S. 307.— 
Vereinbarung mit England betreffö Abtretung der Küste des deutschen Interessengebietes in Ost-Afriku 
durch den Sultan von Zanzibar S. 307. Rücksendung unbrauchbar gewordener wissenschaftlicher 
Instrumente S. 308.— II. Abänderung der Polizeiverordnung für die Insel Jabwor S. 308. — 
Verordnung für die Marschall-Inseln, betressend Erhebung von Gewerbesteuern S. 309#. – Schiffs= 
verkehr in Kaiser Wilhelmsland und dem Bismarck-Archipel S. 309. — Statistik über Einfuhr in 
Kamerun S. 310. — III. Zusammenstellung der auf den ostafrikanischen Stationen befindlichen Euro- 
näer und schwarzen Soldaten . 311. — IV. S. 312.— V. S. 312. * 
Nichtamtlicher Theil. I. S. 313. — II. Schisfsnachrichten S. 313. — III. Silbermünzen 
für Deutsch-Ost-Afrika S. 314. — Gesundheitszustand der Deutschen Schutztruppe für Ost-Afrika 
S. 314. — Expedition nach dem Nowuma S. 314.— Berggesetz für Maschona-Land S. 315. — Von der 
Station Bismarcksburg S. 315. —. Landwirthschaftliche Nachrichten aus dem Togo-Gebiet S. 316. — 
Die Norddeutsche Mission im Togo-Gebiet S. 321. — Die Kultur der Dattelpalme in Persien S. 321.— 
Cnglische Expedition nach Lagos S. 322.— Die französische Kolonialschule S. 322. — Vereinbarung 
zwischen England und Portugal S. 323. — IV. S. 324. — V. S. 326. — Anzeigen. 
  
I. Gesene; Verordnungen der Reichsbehörden. 
Vertrag zwischen der Neichsregierung und der Deutsch-Ostafrikanischen 
Gesellschaft. 
mouschen der Koiserlichen Regierung einerseits und der Deutsch Ostafritanischen Gesell- 
schust mit dem Sitz zu Verlin, vertreten durch ihren Vorstand, andererseits wird, nach erfolgler 
ustimmung der Hauptversammlung der Mitglieder der Gesellschaft, folgender Vertrag abge- 
schlossen, m dessen Teut unter der „Gesellschaft“ stets die „Deutsch-Ostafritanische Gesellschaft- 
verstanden wird. 
81. 
Die Kaiserliche Regierung beabsichtigt den Abschluß eines Staatsvertrages, durch welchen 
die Hoheitsrechte über das der deutschen Interessensphäre in Ost--Afrila vorgelagerte Küstengebiet, 
sammt dessen Zubehörungen und der Insel Masia gegen Entschädigung Seiner Hoheit des 
Sultaus von Zanzibar an Seine Majestät den Deutschen Koiser abgetreten werden 
sollen. Das gegenwärtige Uebereinkommen tritt nur unter der Voraussetzung in Rechtswirkung, 
daß der vorgedachte Vertrag spätestens am 1. Dezember 1890 zum Abschluß gelangt ist und 
daß in diesem Vertrage der Uebergang der Hoheitsrechte von Seiten des Sultaus von 
Janzibar auf leinen spöteren Zeitpunkt, als den 1. Jannar 1891, festgesetzt wird. 
2. 
um Zweck der Bezahlung der dem Sultan von Zanzibar für die Abtretung 
Seiner Hoheitsrechte zu gewährenden Entschädigung verpftichtet sich die Gesellschaft, der Kaiser- 
lichen Regierung spätesteus am 28. Dezember 1890 den Betrag von vier (4) Millionen Mark 
Deutscher Reichswährung in Gold zur Verfügung zu stellen und auszuzahlen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment