Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Blokade über Dahomeh.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Schriftenverzeichnis.
  • Übersicht über die Entwicklung des Gesetzes.
  • Einleitung.
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • Anhang.
  • 1. Ausführungsvorschriften.
  • 2. Übersicht über das Recht des Auslands.
  • Wortverzeichnis.

Full text

Einleitung. 39 
lebenden Ausländer gibt wertvolle Aufschlüsse über die 
Bedeutung der Einbürgerung. 
Bei den letzten 3 Volkszählungen sind in Deutschland 
an Angehörigen fremder Staaten ermittelt worden am 
1. 12. 1000 J778 737 
1. 12. 190006 1028560 
1. 12. 1910 1259873 
Dabei ist jedoch die beträchtliche Zahl der polizeilich nicht 
gemeldeten Ausländer nicht berücksichtigt. 
Von den ermittelten Ausländern gehörten an: 
1900 1905 1910 
Osterreich 371005 493 872 635 080 
Unggen 19959 31949 32079 
Rußland 446 967 106 639 137 697 
Italen 69 738 98 165 104 204 
Frankreicg . 20 478 20 584 19140 
den Vereinigten Staaten . 17419 17 184 17572 
545 566 768 393 945 782 
Stat. Jahrbuch für d. D. Reich, 1913, 12—13. 
Während die Zahl der Angehörigen anderer Staaten 
nur wenig zugenommen hat und die der Franzosen und 
Amerikaner nahezu gleich geblieben ist, haben sich die 
Ausländer aus Österreich-Ungarn, Rußland und Italien 
in den 10 Jahren von rund 507 000 auf rund 909 000 
vermehrt. OÖsterreich-Ungarn und Rußland stellen allein 
über ⅜ der in Deutschland lebenden Fremden. 
Staatlose. 
Staatlos können sein: 
1. Menschen, die zwar in einem Staate leben, aber 
von Geburt an nie einem solchen angehört haben,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment