Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalts-Verzeichniß.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

Di E*“ Emin-Pascha-Expedition von Peters. 
Cuse Pascha- s Entsat und Stanley's 2½ durch 
das „dunkelste Afrika“ von Volz. 109. 
Der überfließende Strom in der Missenschaft des 
Erbrechts der Hanesiten und Schafeiten. 109. 
Zehn Jahre in Aequatoria und die Rücklehr mit 
Emin Pascha von Casati. 137. 
Der Tabaksbau in Deli von Haarsma. 137. 
Forschungen und Erlebnisse im „dunkelsten Afrika“ 
von Jameson. 100. 
Handbuch der geographischen Ortsbestimmungen auf 
Reisen von Wislicenius. 190. 
Meine zweite Durchquerung Aequatorial-Afrikas von 
v. Wissmann. 210. 
Aerztlicher Rathgeber für Ost-Afrika und tropische 
Malariagegenden von Dr. Kohlstock. 228, 327. 
Afrika von Professor Sievers. 228, 444. 
Vortrag über tropische Nutzpflanzen von Prosessor 
Sadebeck. 
Studien über Ost-Afrika von lr. Dove. 229, 402. 
)r 229 
St h J 
Zur Ethnologie der Gebiete um den Albert- See 
von Emin Pascha. 229. 
Völkerrechtliche Oklupation und 
recht von Dr. Adam. 2148. 
Ein Kolonialprogramm für Ost-Afrika von Vohsen. 
2 
Deutsches Kolonial= 
Tropische Krankheiten von Dr. Fisch. 249. 
Bulletin Olkiciel de I’Etat Independant du Congo 
(Mai-Nummey) 266. 
Der Missionsfreund Nr. 6. 279. 
Handbuch zur Aufnahme fremder Sprachen von 
Prosessor von der Gabelenz. 300. 
Das Königliche botanische Museum zu Berlin. 301. 
Deutsch-Neu-Guinea und meine Ersteigung des 
Finisterra-Gebirges. Von Zöller. 301. 
Suaheli-Dragoman von Freiherr v. Nettelbladt. 
302. 
Deutsch-Südwest-Afrika von Dr. Schinz. 326. 
Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch und Allge- 
meine Deutsche Wechselordnung, übersetzt ins 
Arabische von Hartmann. 327. 
Mutuabililand, the Tuti district ctc. 357. 
Nerztlicher Reisebegleiter und Hausfreund von Dr. 
Fallenstein. 357. 
Juner-Afrika von Drummond. 357. 
Die tropischen Nutpflanzen Ost-Afrikas von Pro- 
sessor Dr. Sadebeck. 358. 
X 
Die Stanley'sche Emin-Erpedition und ihre Auf: 
  
  
traggeber von Jaeger. 358. 
Vom Aictoria Nyanza über Tabora nach Bagamoyo 
von Junker. 381. 
Schulwandkarte von Deutsch-Ost-Afrika von Kettler. 
382. 
Usambara und seine Nachbargebiete von Bau- 
mann. 401. 
Aufnahme des Südwestufers des Victoria-Sees von 
Pater Schynse. 420. 
Proccedings ol the Royxnl Colonial lustitute. 
Transvaal. Die Gesetzgebung über Bergbau, über- 
setzt von Knochenhauer. 444. 
Repertorium der Deutsch-kolonialen Litteratur. 1884 
bis 1890 von Brose. 445. 
Mein fünftes großes Unternehmen in Afrika von 
v. Wissmann. 415. 
Aequatorial-Ost-Afrika, Spezialkarte von Kiepert. 
472. 
Uebersicht der von Emin Pascha gesammelten Vögel 
von Neichenow. 472. 
Meine Erlebnisse in der Wissmann-Truppe von 
Richelmann. 494. 
Die Mombassa-Kilimandscharo-Noute 
Ost-Afrika von Dr. Meyer. 521. 
Die Suaheli-Sprache von Naddaz. 521. 
Spezialkarte von Afrika von Habenicht u. A. 522. 
Nachrichten über Kaiser Wilhelms-Land und den 
Bismarck-Archipel. I. Heft 1891. . 
NachDeictichsNaiImlanbvonl)r.Ludloss.523. 
v. Wißmann, „Unter Deutscher Flagge quer durch 
Afrika von West nach Ost.“ Kleinere Ausgabe. 552. 
Zum Rudolph-See und Stephanie-See. Forschungs- 
reise des Grafen Teleki, geschildert von L. v. 
Höhnel. 552. 
Dr. Wohltmann, 
kultur für die 2 
552 
in Britisch- 
Handbuch der tropischen Agri- 
Deutschen Kolonien in Ost-Afrika. 
Deutsch-Ost-Asrika. Das Land und seine Bewohner, 
seine politische und wirthschaftliche Entwicklung, 
dargest. von Paul Reichard. 553. 
Titteralur-Perzeichnist. 
19, 73, 91, 109, 138, 161, 211, 229, 249, 266, 
279, 302, 327, 359, 382, 403, 421, 145, 472, 
495, 524, 555.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment