Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zolltarife für das Kongo-Becken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes für den stellvertretenden Gouverneur Zimmerer in Kamerun und den Kaiserl. Kommissar Friedrich Wilhelm Rose in Finschhafen.
  • Ernennung von Kommissaren füt die Deutsche Kolonialgesellschaft für Südwest-Afrika und die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft.
  • Zolltarife für das Kongo-Becken.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 97 — 
3. Lokomotiven, sowie Eisenbahn-Wagen und Material sind während des Baucs der 
Linien und bis zum Tage der Eröffnung des Betriebes zollfrei. Sie lönnen sodann mit einem 
Joll von 3 pCt. belegt werden. 
1. Wissenschaftliche und Präzisionsinstrumente, sowie die dem Gottesdienst dienenden 
Gegenstände, Kleidungsstücke und Gepäck für den persönlichen Gebrauch der Reisenden und 
Personen, welche sich im Gebiete des westlichen Kongo-Beckens niederlassen, sind gollfrei. 
5. Der gegenwärtige Tarif kann von Jahr zu Jahr einer Revision unterzogen 
werden, sofern die cinc oder dic andere der kontrahirenden Mächte dies wenigstens sechs Monate 
vor Ablauf eines jeden Jahres verlangt. Doch kann von dieser letzteren Befugniß erst achtzehn 
Monate nach Anwendung des Tarifes Gebrauch gemacht werden. 
Falls ein Einverständniß über die Bedingungen der Revision nicht erzielt werden 
jollte, so erlangen die betheiligten Mächte das Recht der freien Festsetzung des Tarifes innerhalb 
der durch die Deklaration vom 2. Juli v. J. vorgesehenen Grenzen. 
  
  
Verordnungen und Mittheilungen der Behürden in den 
Schuctgebirken. 
Zu Gerichtsbeisitzern bezw. deren Stellvertretern der Kaiserlichen Gerichte des Schutz- 
gebietes der Neu-Guinea-Kompagnic sind für das Jahr 1891 ernannt worden: 
J. dir das Ober-Gericht (Berufungsgericht): 
. der Beamte der Neu-Guinca- Komwagiee Friedrich Jäger, 
7 - - Heinrich Christer, als 
3. - - - Nobert Lewereutz, Beisitzer, 
4. Missionar Johannes Flierl, 
5. .. Beamte der Neu-Guinea-Kompagnie Karl Ludwig, als siellver- 
6. = Missionar Georg Pfalzer, ] tretende 
7. Stationsvorsteher J. Kubary, Beisitzer, 
ad 1 bis 3, 5 zu Finschhafen, ad 1, 6 zu Simbang, ad 7 zu Konstantin- 
hafen wohnhaft. 
II. Für das Gericht erster Instanz im westlichen Jurisdiktionsbezirk (Kaiser Wilhelmsland): 
1. der Beamte der Neu-Guinca-Kompagnie Ludwig Kärnbach, 
2. - Karl May, als 
3. Albert Süßer, Beisitzer, 
4. Missionar Georg Bammler, 
5. Courad Vetter, 1 stellver 
6 Beanite der Neu-Guinea Kompagnie Georg Reiter, tretende 
7 Missionar Peter Christian Arff, 1 Beisitzer, 
ad 1 bis 3, 6 zu Finschhafen, all 4 auf den Tami Inseln, ad 5 zu Sim 
bang, ad 7 zu Bokadjim bei Stephansort wohnhaft. 
III. Für das Gericht erster Instanz im ösllichen Jurisdiltionsbezirl (Bismarck Archipel 
und Salomons Inseln): 
1. der Vermessungslondulteur, Beamter der Neu-Guinea-Kompagnie 
Bernhard Linnemann, 
2., der Stationsvorsleher Richard Parlinson, als 
3. der Plantagenverwalter Heinrich Vallender, Beisitzer, 
1. der Vorsteher der Agentur Mioko der Deutschen Handels= und 
Plantagen Gesellschaft August Frings,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment