Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Litterarische Besprechungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Gesetz, den Nachtrag zum Hauptetat der Militärverwaltung des Königreiches Bayern für die Zeit vom 1. April 1890 bis 31. März 1891 betr.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Bekanntmachung, die Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen Bayerns betr. (6013II)
  • Bekanntmachung, die Signalordnung für die Eisenbahnen Bayerns betr. (6013IIa.)
  • Bekanntmachung, die Normen für den Bau und die Ausrüstung der Haupteisenbahnen Bayerns betr. (6013IIb.)
  • Bekanntmachung, die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Bayerns betr. (6013IIc.)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892 enthaltend in Beilage I-III Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.

Full text

63. 889 
8. Freie Fahrt: 
bei Tage: bei Dunkelheit: 
Signalarm schräg rechts nach oben gestellt Grünes LAicht der Signallaterne. 
(unter einem Winkel von etwa 45 Grad). 
Erscheint es erforderlich, die Stellung des Signals bei Dunkelheit auch nach rück- 
wärts erkennbar zu machen, so zeigt die Laterne dorthin bei Haltstellung volles weißes 
Licht, bei Fahrtstellung theilweise geblendetes weißes Licht (Sternlicht oder matt- 
weißes Licht). 
Wo es für nothwendig erachtet wird, die Ablenkung der Züge vom durchgehenden 
Geleise durch Signale an einem und demselben Signalmaste kenntlich zu machen, erhält der 
letztere zwei oder drei Arme und die gleiche Zahl Laternen über einander. Die unteren 
Arme und Laternen werden zur Signalgebung nur verwendet, wenn eine Ablenkung vom 
durchgehenden Geleise stattfinden soll; beim Haltsignal und beim Fahrsignal für das durch- 
gehende Geleise sind die unteren Arme senkrecht gestellt und zeigen die unteren Laternen 
kein Licht. 
Die dem Zuge entgegen rothes oder kein Licht zeigenden Laternen müssen nach rück- 
wärts volles weißes Licht und die dem Zuge entgegen grün leuchtenden Laternen müssen 
nach rückwärts theilweise geblendetes weißes Licht (Sternlicht oder mattweißes Licht) 
zeigen. 
Die Signale am Signalmaste mit mehreren Armen sind zu geben wie folgt: 
9. Halt für das durchgehende und abzweigende Geleise: 
bei Tage: " bei Dunkelheit: 
Oberster Signalarm nach rechts wagerecht Rothes Licht der obersten Signallaterne. 
gestellt. 
10. Fahrt frei für das durchgehende Geleise: 
bei Tage: " bei Dunkelheit: 
Oberster Signalarm schräg rechts nach Grünes Licht der obersten Signallaterne. 
oben gestellt (unter einem Winkel von etwa 
45 Grad). 
11. Fahrt frei für ein abzweigendes Geleise: 
bei Tage: " bei Dunkelheit: 
Zwei (beziehungsweise die beiden oberen) Grünes Licht der beiden (beziehungsweise 
Signalarme schräg rechts nach oben gestellt der beiden oberen) Signallaternen. 
(unter einem Winkel von etwa 45 Grad). 
154
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment